Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marquette EAGLE 1000 Gebrauchsanweisung Seite 62

Kompaktmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
HF Alarm
1 2 0
105 P/min
40
EKG
9 7
-
%
II
90
SpO2
Sys
113
Map
85
Dia
75
mmHg
12:31 NIP
- - - °C
NIP/
EKG
PRESS
SpO2
Bild 5-1. Alarmauslösender Meßwert
Der Schwesternruf wird nur dann aktiviert,
wenn der technische Fehler (z.B. schlecht appli-
Vorsicht
zierte Elektrode) 28 s ununterbrochen vorliegt.
Der Hinweiston ertönt sofort bei Auftreten des
Fehlers.
-
+
7
Bild 5-2. Bedienungselemente
Ein Asystolie-Alarm verlöscht nicht automatisch,
sondern muß grundsätzlich mit Taste (8)
quittiert werden.
62
Die Alarmorganisation
Alarmmeldungen, Quittieren von Alarmen
Das Gerät unterscheidet zwischen sogenannten technischen
Alarmen und medizinischen Alarmen. Beide Alarme werden
optisch und akustisch gemeldet.
Bei technischen Alarmen
zurück
Print
Bei medizinischen Alarmen (z.B. Überschreiten eines Grenz-
werts)
Beide Alarme (technischer und medizinischer) verlöschen
automatisch, sobald die Alarmursache beseitigt ist.
8
9
Den medizinischen oder technischen Alarm können Sie sofort
mit der Taste (8)
ursache nach 2 min noch bestehen, wird der Alam wieder
gemeldet.
Tritt innerhalb dieser 2 min ein anderer Alarm auf, wird
dieser Alarm sofort gemeldet.
EAGLE 1000 V 2.0/2.01/2.1
ertönt ein Hinweiston (Doppelton mit gleicher Tonhö-
he),
erscheint eine entsprechende Meldung,
leuchtet die rote Lampe (7) (Bild 5-2),
wird nach 28 s der Schwesternruf aktiviert, sofern die
alarmauslösende Ursache weiterhin vorliegt.
ertönt der Alarmton (Doppelton mit unterschiedlicher
Tonhöhe),
blinkt der invers dargestellte Meßwert (Bild 5-1),
erscheint eine entsprechende Meldung über dem Meß-
wert (z.B. „Alarmgrenze"),
leuchtet die rote Lampe (7) (Bild 5-2),
wird der Schwesternruf aktiviert (Zeitverzögerung je
nach Parameter unterschiedlich).
quittieren. Sollte dieselbe Alarm-
227 458 11-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Marquette EAGLE 1000

Inhaltsverzeichnis