Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testmodus; Wartungshinweise; Umweltgerechte Entsorgung; Anhang - Wenglor P1PY0 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7 Testmodus

Über die Parameter lässt sich bei den Sensoren ein Testmodus aktivieren. Dieser simuliert den Testbetrieb
des Sensors, beispielsweise ein Schalten der Ausgänge oder Eintragung eines Messwertes, ohne dass der
Sensor real ein Objekt erkennt. Ein Testbetrieb der Applikation inklusive physisch korrekt schaltender Aus-
gänge und Anzeige-LEDs ist möglich.

8. Wartungshinweise

HINWEIS!
• Dieser wenglor-Sensor ist wartungsfrei.
• Eine regelmäßige Reinigung sowie eine Überprüfung der Steckerverbindungen werden
empfohlen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors keine Lösungsmittel oder Reiniger, die das
Produkt beschädigen könnten.
• Das Produkt muss bei der Inbetriebnahme vor Verunreinigung geschützt werden.

9. Umweltgerechte Entsorgung

Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irreparable Produkte nicht zurück. Bei der Entsorgung
der Produkte gelten jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften zur Abfallentsorgung.

10. Anhang

10.1 Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
Bedeutung
IODD
IO Device Description / Gerätebeschreibungsdatei
MTTFd
Mean Time to Dangerous Failure / Mittlere Zeit bis zu einem gefahrbringenden Ausfall
10.2 Änderungsverzeichnis Betriebsanleitung
Version
Datum
1.0.0
22.11.2018
1.1.0
01.04.2019
10.3 EU-Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung finden Sie auf unserer Website unter www.wenglor.com im Download-Bereich
des Produktes.
18
Beschreibung/Änderungen
Erstversion der Betriebsanleitung
Neues Kapitel
„3.2 Schaltabstandsabweichung" auf Seite 8
Erweiterung
„3.3 Ergänzende Produkte" auf Seite 9
Wartungshinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P1py002P1py001P1py003P1py004

Inhaltsverzeichnis