Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite
des Weckers. Die Batterie ist bereits im Batteriefach
eingelegt, jedoch ist der Kontakt mittels eines Batterie-
isolationsstreifens unterbrochen. Entfernen Sie diesen
Batterieisolationsstreifen und achten Sie darauf, die
Batterie (1 x 1,5 V Typ LR6/R6/AA) wieder polrichtig (+/-)
einzulegen, da ein falsches Einlegen der Batterie zu einer
Beschädigung des Uhrwerkes führen kann. Beginnen Sie
mit dem Plus-Pol.
Uhrzeit einstellen:
Drehen Sie den rechten Drehknopf
des Weckers in Pfeilrichtung, um die genaue Uhrzeit
einzustellen.
Alarmzeit einstellen:
Drehen Sie den linken Drehknopf
des Weckers in Pfeilrichtung, um die gewünschte Alarm-
zeit einzustellen.
Alarm aktivieren/deaktivieren:
Um den Alarm zu aktivieren, schieben Sie den
4
ON/OFF-Regler
auf „ON" - der Alarm wird zur einge-
stellten Alarmzeit ertönen. Um den Alarm zu deaktivieren,
schieben Sie den ON/OFF-Regler auf „OFF".
Alarm abschalten:
Wenn der Alarm ertönt, können Sie den Alarm abschalten,
indem Sie den ON/OFF-Regler
Weckwiederholung:
Wenn der Alarm ertönt, können Sie die Weckwiederho-
lung aktivieren, indem Sie den Lichtknopf
Oberseite des Weckers drücken. Der Alarm ertönt dann
nach wenigen Minuten wieder.
LED-Beleuchtung:
Drücken Sie den Lichtknopf
ckers, um die Beleuchtung einzuschalten. Die Beleuchtung
wird automatisch aktiviert, wenn der Alarm ertönt.
6
1
2
auf der Rückseite
3
auf der Rückseite
4
auf „OFF" schieben.
5
auf der
5
auf der Oberseite des We-
REINIGUNG UND PFLEGE
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Wecker kann zu
Beschädigungen führen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten
sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegen-
stände wie Messer, Metallschwämme und dergleichen.
Diese können die Oberflächen beschädigen. Tauchen Sie
den Wecker niemals in Wasser. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
Reinigen Sie das Gehäuse des Weckers mit einem
•
weichen, trockenen Tuch.
Benutzen Sie bei starken Verschmutzungen ein
•
leicht angefeuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes
Spülmittel.
Lassen Sie den Wecker danach vollständig trocknen.
•
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung:
1 Batterie Typ LR6/R6/AA
1 x 1,5 V
Betriebstemperatur: 0 °C bis + 40 °C
Lagertemperatur:
0 °C bis + 40 °C
(relative Luftfeuchte < 70 %)
BATTERIEWECHSEL
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite
des Weckers. Setzen Sie eine neue 1,5 V Batterie Typ
LR6/R6/AA polrichtig ein und schließen Sie die Batterie-
fachabdeckung wieder. Ersetzen Sie die Batterie nur durch
einen gleichwertigen Batterietyp.
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleich-
wertigen Batterietyp. Beachten Sie beim Einlegen der Bat-
terie die richtige Polarität. Batterie nicht kurzschließen!
LR6/R6/AA