Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheit; Vorbereitung; Betrieb - Toro Greensmaster eFlex 1820 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster eFlex 1820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Herstellung
den Anforderungen des CEN-Standards EN ISO 5395:2013
und des ANSI-Standards B71.4-2012 oder übertrifft diese
sogar, wenn der Sitzkontaktschalter, Bestellnummer 112-9282,
installiert ist.

Allgemeine Sicherheit

Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und
Gegenstände aufschleudern. Befolgen immer sämtliche
Sicherheitshinweise, um schwere oder tödliche Verletzungen
zu vermeiden.
Wenn dieses Produkt für einen anderen Zweck eingesetzt
wird, kann das für Bediener und andere Personen gefährlich
sein.
Lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz der Maschine
den Inhalt dieser Bedienungsanleitung.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von beweglichen Teilen
der Maschine fern.
Setzen Sie die Maschine nur ein, wenn alle Schutzvorrich-
tungen und andere Sicherheitsvorrichtungen montiert
und funktionsfähig sind.
Kommen Sie Auswurföffnungen nicht zu nahe. Halten
Sie Unbeteiligte und Haustiere in einem sicheren Abstand
zur Maschine.
Halten Sie alle Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. Die
Maschine darf niemals von Kindern verwendet werden.
Halten Sie die Maschine an und stellen Sie die Batterie
ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder
Verstopfungen beseitigen.
Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche Wartung dieser
Maschine kann zu Verletzungen führen. Durch das Befolgen
dieser Sicherheitshinweise kann das Verletzungsrisiko
verringert werden. Achten Sie immer auf das Warnsymbol.
Es bedeutet Vorsicht, Warnung oder Gefahr – Hinweise
für die Personensicherheit. Wenn Sie diese Anweisungen
nicht einhalten, kann es zu Verletzungen ggf. tödlichen
Verletzungen kommen.

Vorbereitung

Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. einen Schutzbrille,
rutschfeste Arbeitsschuhe und einen Gehörschutz.
Binden Sie lange Haare hinten zusammen, tragen keine
losen Kleidungsstücke und keinen Schmuck.
Prüfen Sie den Arbeitsbereich gründlich und entfernen
Sie alle Objekte, die von der Maschine aufgeschleudert
werden könnten.
Wechseln Sie defekte Auspuffe aus.
Begutachten Sie das Gelände, um das notwendige
Zubehör und die Anbaugeräte zu bestimmen, die
zur korrekten und sicheren Durchführung der Arbeit
erforderlich sind.
Verwenden Sie nur von The Toro® Company
zugelassenes Zubehör und zugelassene Anbaugeräte.
Prüfen Sie, ob die erforderlichen Sitzkontaktschalter,
Sicherheitsschalter und Schutzbleche vorhanden sind und
einwandfrei funktionieren.

Betrieb

Setzen Sie die Maschine nur in guten Sichtverhältnissen
und geeigneten Wetterbedingungen ein. Fahren Sie die
Maschine nie bei Gewitter, bzw. wenn Gefahr durch
Blitzschlag besteht.
Kuppeln Sie alle Kupplungen der Messeranbaugeräte aus,
bevor Sie den Motor anlassen, legen Sie den Leerlauf ein
und aktivieren die Feststellbremse.
Achten Sie auf Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine oder
andere verborgene Objekte. Unebenes Terrain kann zu
Rutsch- und Fallunfällen führen.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie grasfreie
Oberflächen überqueren.
Verändern Sie nie die Einstellung des Motordrehzahlreg-
lers, und überdrehen Sie niemals den Motor. Durch das
Überdrehen des Motors steigt die Verletzungsgefahr.
Stellen Sie die Maschine ab und kuppeln Sie den Antrieb
der Anbaugeräte aus:
– Bevor Sie den Fahrersitz verlassen
– Vor dem Entfernen des Grasfangkorbs.
– Vor dem Verstellen der Schnitthöhe. Es sei denn, die
Einstellung lässt sich von der Bedienerposition aus
bewerkstelligen.
– Vor dem Entfernen von Verstopfungen
– Vor dem Prüfen, Reinigen oder Warten des Mähers.
– Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper oder
beim Auftreten von abnormalen Vibrationen.
Untersuchen Sie den Mäher auf Schäden und führen
die notwendigen Reparaturen durch, bevor Sie ihn
erneut anlassen und einsetzen.
Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte aus, wenn sich
die Maschine außer Betrieb befindet und wenn Sie diese
transportieren.
Verringern Sie die Einstellung für die Gasbedienung,
bevor Sie die Maschine abstellen.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren von
Straßen und Gehsteigen vorsichtig und langsam. Stellen
Sie die Spindeln ab, wenn Sie nicht mähen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0404604047Greensmaster eflex 2120

Inhaltsverzeichnis