A.8 ECG-Spezifikationen
A.8.1 Das Mindray-Softwarepaket
Ableitungsbenennung
Ableitungsfehler
Empfindlichkeitswahl
Geschwindigkeit
Bandbreite (-3 dB)
Zurückweisung des
gemeinsamen Modus
50/60 Hz Notch-Filter
Eingangs-Offset-Strom
Differenzialeingangsimped
anz
Eingangssignalbereich
Genauigkeit der
Eingangssignalreproduktion
Hilfsstrom (Feststellen
einer abgelösten Leitung)
Patientenleckstrom
Erholungszeit nach
Defibrillation
Kalibriersignal
Schutz
elektrochirurgischer Geräte
AHA, EURO
Wenn der Ableitungswiderstand nicht höher als 51 kΩ und
parallel zu einem 0,047 µF-Kondensator ist, wird kein
Ableitungsfehler ausgelöst.
Bei 3/5-Kanal, Differentialverschiebungen ≤ ±300 mV wird kein
Ableitungsfehler ausgelöst.
1,25 mm/mV (×0,125), 2,5 mm/mV (×0,25), 5 mm/mV (×0,5),
10 mm/mV (×1), 20 mm/mV (×2) und AUTO
12,5 mm/s, 25 mm/s, 50 mm/s
Diagnosemodus:
Monitormodus:
Chirurgiemodus:
Diagnosemodus:
Monitormodus:
Chirurgiemodus:
(der Notch-Filter ist ausgeschaltet)
Der Patientenmonitor ist mit einer Softwarefilterung der 50/60
Hz-Netzfrequenz ausgerüstet.
Im Überwachungs- und Chirurgiemodus wird der 50/60 Hz-Filter
automatisch eingeschaltet.
Im Diagnosemodus ist der 50/60 Hz-Filter ausgeschaltet.
≤0,1 μA (außer Kanalbetriebsströme)
≥ 5 MΩ
± 8mV (Wert Spitze-Spitze)
Zur Ermittlung von Gesamtsystemfehler und Frequenzantwort
wurden die Verfahren A und D gemäß EC11 angewendet.
Aktive Elektrode: < 0,1 μA
Referenzelektrode: < 1 μA
< 10 uA
< 3 s
1 mV (Wert Spitze-Spitze), Genauigkeit: ±5%
Einschnittmodus: 300 W
Erstarrungsmodus: 100 W
Wiederherstellungszeit: ≤10 s
Der Patientenmonitor erfüllt die Anforderungen von ANSI/AAMI
EC13 Abschnitt 4.2.9.14.
A-7
0,05 bis 100 Hz (812A-Modul)
0,05 bis 150 Hz (M08A-Modul)
0,5 bis 40 Hz
1 bis 20 Hz
≥90 dB
≥105 dB
≥105 dB