Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Gefahren; Bestimmungsgemäßer Einsatz; Vorhersehbarer Fehlgebrauch; Produktbezeichnung - Viessmann Tecto Refrigo CMC1 Datenblatt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit und Gefahren

2
Sicherheit und Gefahren
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Strom-
schlag!
„ Vor jeder Arbeit am
Deckenaggregat Netzstecker zie-
hen.
„ Geltende nationale Normen zu
Arbeiten an elektronischen Geräten
beachten.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch herabfal-
lendes Kältesatz!
„ Für ausreichenden Lastabtrag
sorgen, insbesondere für Inbe-
triebnahme, Service und sonstige
Begehungen.
„ Deckenausschnitt für Kältesatz
gemäß der Zeichnung "Deck-
enausschnitt und Bohrungen" der
Montage- und Betriebsanleitung
einbringen.
„ Belastbarkeit der Kühlzellendecke
im Einzelfall prüfen.
HINWEIS
Beschädigung durch falschen
Temperaturbereich!
„ Sicherstellen, dass
Deckenaggregat ausschließlich in
vorgesehenem Temperaturbereich
betrieben wird.
HINWEIS
Beschädigung durch fehlende
Unterweisung!
„ Sicherstellen, dass ausschließlich
ausgebildetes Fachpersonal Arbei-
ten am Deckenkältesatzdurchführt.
HINWEIS
Beschädigung durch defektes
Gerät!
„ Sicherstellen, dass ausschließlich
ausgebildetes Fachpersonal De-
ckenkältesatz bedient.
„Deckenaggregat ausschließlich im
Originalzustand ohne eigenmächtige
Veränderungen sowie in technisch
einwandfreiem Zustand verwenden.
Ü Montage- und Betriebsanleitung beachten.
Ü Wartungs-, Reinigungs- und Instandsetzungsar-
beiten ausschließlich von Fachkräften durchführen
lassen, die mit den geltenden nationalen Normen
vertraut sind.
3
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Deckenkältesatz ausschließlich verwenden zur Küh-
lung von geschlossenen Räumen bei einer Umge-
bungstemperatur im Bereich von +10 °C bis +42 °C.
Deckenkältesatz ausschließlich für gewerbliche Zwe-
cke verwenden.
Angaben zu Aufstellbedingungen beachten (siehe Kap.
„6 Aufstellbedingungen" auf Seite 6)
Normalkühlkältesätzedienen zur Kühlung von Räumen,
in denen Waren bei -5 °C bis +20 °C gelagert werden.
Tiefkühlkältesätze dienen zur Kühlung von Räumen, in
denen Waren bei -25 °C bis -5 °C gelagert werden.
4

Vorhersehbarer Fehlgebrauch

Deckenkältesatz ausschließlich zwischen freigegebe-
nen Betriebspunkten betreiben (siehe Kap. „7 Techni-
sche Daten" auf Seite 7). Das Gerät nicht im Freien
betreiben.
5

Produktbezeichnung

Normalkühlkältesätze: CMC1 0700, CMC1 0900,
CMC1 1300, CMC1 1900, CMC1 3300, CMC1 4200
Tiefkühlkältesätze: CMF1 0800, CMF1 1100,
CMF1 1300, CMF1 1700, CMF1 2900, CMF1 4100
Kälteleistung wird auf volle 100 W angegeben.
Die Abkürzungen in Produktbezeichnungen stehen für:
CM = Ceiling Monobloc
C = Cooler
F = Freezer
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tecto refrigo cmf1

Inhaltsverzeichnis