Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Wartung; Windsensor - SMA Sunny SensorBox Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny SensorBox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG

Wartung und Reinigung

8 Wartung und Reinigung

8.1 Wartung

Führen Sie bei der Sunny SensorBox, dem RS485-Power Injector, den Sensoren und
angeschlossenen Kabeln regelmäßig eine Sichtprüfung auf äußerliche Beschädigung
oder Verschmutzung durch.
Ist durch eine Beschädigung die Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt, lassen Sie das
beschädigte Gerät, Sensor oder Kabel durch eine Elektrofachkraft austauschen.
Bei der integrierten Solarzelle der Sunny SensorBox und den Sensoren können Ver-
schmutzungen (z. B. durch Laub, Vogelexkremente) zu verfälschten Messergebnissen
führen. Entfernen Sie Verschmutzungen daher regelmäßig.
Das Dichtgummi im Deckel der Sunny SensorBox wird im Laufe der Zeit porös und
verliert seine Dichtigkeit, wenn die Sunny SensorBox dann geöffnet wird. Wenn
Sie die Sunny SensorBox nach einer Betriebsdauer von mehr als 5 Jahren z. B. zu
Nachrüstzwecken aufschrauben, muss aus diesem Grund das Dichtgummi im De-
ckel der Sunny SensorBox durch ein neues ersetzt werden. Bitte bestellen Sie in
diesem Fall vor Beginn einer Wartungsarbeit eine Ersatzdichtung (SMA-Bestell-
nummer: Sealkit-Ssensor).

8.1.1 Windsensor

Bei sachgemäßer Montage arbeitet der Windsensor wartungsfrei. Starke Umweltver-
schmutzung kann beim Windgeber zum Verstopfen des Schlitzes zwischen den rotie-
renden und feststehenden Teilen führen. Prüfen Sie den Windsensor dort auf
Verschmutzung.
Bedienungsanleitung
SSensor-11:ND0207
Seite 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis