Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätemontage Und Anschluss Der Sensoren; Sunny Sensorbox - SMA Sunny SensorBox Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny SensorBox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG
4 Gerätemontage und Anschluss der Sensoren
In diesem Kapitel wird zuerst die Montage der Sunny SensorBox beschrieben, anschlie-
ßend Montage und Anschluss aller Sensoren und zuletzt die Montage des RS485-Po-
wer Injector. Im nächsten Kapitel werden die Geräte angeschlossen und in Betrieb
genommen.
Die Reihenfolge dieser Kapitel ist ein empfohlener Arbeitsablauf, dessen Reihenfolge
den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann.

4.1 Sunny SensorBox

Die Sunny SensorBox kann am Modulrahmen oder am Dachsparren montiert werden.
Geeigneter Montageplatz
Die Sunny SensorBox ist für die Außenmontage geeignet.
Wenn der integrierte Einstrahlungssensor genutzt wird, muss die Sunny SensorBox
im gleichen Neigungswinkel und in der gleichen Ausrichtung wie die Solaranlage
montiert werden, um Messergebnisse zu erhalten, die in Relation zum Ertrag der
Anlage gesetzt werden können.
Der Montageplatz ist abhängig von den verwendeten Sensoren zu wählen, wobei
die maximalen Kabellängen der Sensoren zu beachten sind.
-
Modultemperatursensor: vorkonfektionierte Kabellänge 2,5 m.
Das Kabel darf nicht verlängert oder gekürzt werden.
-
Umgebungstemperatursensor: maximale Kabellänge 30 m.
-
Windsensor: vorkonfektionierte Kabellänge 3 m.
(das Kabel darf gekürzt oder bis auf maximal 30 m verlängert werden)
Die maximale Kabellänge von der letzten Sunny SensorBox zum RS485-Power In-
jector beträgt 150 m. Der RS485-Power Injector muss im Innenbereich montiert
werden. Die maximale Kabellänge im gesamten RS485-Bus (von der Sunny Web-
Box bis zur letzten Sunny SensorBox) beträgt 1200 m.
Bedienungsanleitung
Gerätemontage und Anschluss der Sensoren
SSensor-11:ND0207
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis