Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Des Sitzes, Des Sicherheitsgurtes Und Des Manuellen Rohrs; Für Diesen Arbeitsschritt Erforderliche Teile; Einfetten Der Maschine; Prüfen Der Ölstände - Toro Groundsmaster 4500-D 30856 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4500-D 30856:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einbauen des Sitzes, des
Sicherheitsgurtes und des
manuellen Rohrs
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche
Teile:
1
Sitz, Modell 30398 (separat verkauft)
Sitzfederung, Modell 30312 (mechanisch) oder 30313
1
(Luft) (separat verkauft)
1
Sicherheitsgurt
2
Kopfschraube 7/16-20 x 1 Zoll
2
Sicherungsscheibe, 7/16 Zoll
1
Manuelles Rohr
2
R-Klemme
Verfahren
Die Maschine wird ohne Sitz versandt. Beschaffen und
montieren Sie den Deluxe-Sitz, Modellnr. 30398 sowie
die Sitzfederung, Modellnr. 30312 oder 30313.
1. Befestigen die das manuelle Rohr mit den beiden
Schellen, die lose mitgeliefert werden, an der
Sitzfederung (Bild 3).
1. Manuelles Rohr
2. R-Klemme
2. Montieren Sie den Sicherheitsgurt mit je einer
Schraube und Sicherungsscheibe, die lose mitgeliefert
werden, an beiden Seiten des Sitzes (Bild 3). Der
Bild 3
3. Sicherheitsgurtretraktor
4. Sicherheitsgurtschnalle
Sicherheitsgurtretraktor muss an der rechten Seite
des Sitzes und die Sicherheitsgurtschnalle an der
linken Seite befestigt werden.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Sitzschalter
an den Sitzschalteranschluss am Kabelbaum
angeschlossen ist.
3. Rücken Sie den Sitz vollständig nach vorne
und hinten, um seine einwandfreie Funktion
sicherzustellen und zu gewährleisten, dass die
Sitzschalterdrähte und -anschlüsse weder irgendwo
eingeklemmt werden noch andere bewegliche Teile
berühren.
2

Einfetten der Maschine

Keine Teile werden benötigt
Verfahren
Vor dem Betrieb der Maschine muss sie eingeschmiert
werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu
gewährleisten. Siehe Schmierung. Wenn Sie die
Maschine nicht einwandfrei einfetten, kommt es zum
frühzeitigen Ausfall kritischer Bauteile.
3
Prüfen der Ölstände
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
1. Prüfen Sie den Schmiermittelstand der Hinterachse,
bevor Sie den Motor zum ersten Mal anlassen, siehe
„Prüfen des Schmiermittels der Hinterachse" unter
„Warten der Antriebsanlage".
2. Prüfen Sie den Stand der Hydraulikflüssigkeit vor
dem ersten Anlassen des Motors; siehe „Prüfen des
Hydraulikflüssigkeitsstands" im Einsatzabschnitt.
3. Prüfen Sie den Stand des Motoröls vor und nach
dem ersten Anlassen des Motors, siehe „Prüfen des
Motoröls" im Einsatzabschnitt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis