Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti HDE 500-A22 Original Bedienungsanleitung Seite 14

Akku-auspressgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDE 500-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.4
Kassette und Foliengebinde einlegen
VORSICHT
Klemmgefahr Hände können beim unachtsamen Einschwenken der Kassette eingeklemmt werden.
▶ Halten Sie die Hände beim Einschwenken der Kassette nicht im Bereich der Kassettenaufnahme.
VORSICHT
Verletzungsgefahr Gefahr durch Chemikalien.
▶ Prüfen Sie die Kassette auf Beschädigungen oder Verschmutzungen. Beide Kolben müssen sich in
der Kassette leichtgängig und vollständig vor und zurück bewegen lassen. Ersetzen Sie beschädigte
und/oder stark verschmutzte Kassetten.
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste.
2. Ziehen Sie die Vorschubstangen bis zum Anschlag zurück.
3. Montieren Sie die Kassette und schwenken Sie die Kassette hoch.
4. Drehen Sie den Statikmischer auf das Foliengebinde.
5. Schieben Sie das Foliengebinde in die Kassette.
6. Schwenken Sie die Kassette in das Produkt.
5.5
Kartusche einlegen
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste.
2. Ziehen Sie die Vorschubstangen bis zum Anschlag zurück.
3. Montieren Sie die Kartusche.
4. Drehen Sie den Statikmischer auf die Kartusche.
5. Schwenken Sie die Kartusche in das Produkt.
5.6
Mörtelvorlauf verwerfen
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch Chemikalien.
▶ Richten Sie das Auspressgerät nicht gegen sich oder andere Personen. Unsachgemäßer Gebrauch kann
zu Verletzungen führen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch Chemikalien.
▶ Beginnen Sie mit dem Dosieren nur mit aufgeschraubtem Statikmischer. Unsachgemäßer Gebrauch
kann zu Verletzungen führen.
Der Vorlauf sollte nach jedem Wechsel des Statikmischers verworfen werden.
Der am Anfang austretende Mörtel ist für die Anwendung nicht geeignet.
1. Stellen Sie den Dosier-Wahlschalter auf
2. Drücken Sie den Druckschalter, bis der Mischer vollständig gefüllt ist.
3. Stellen Sie den Dosier-Wahlschalter auf die entsprechende Mörtelvorlaufmenge
◁ 1 = 1 Hub (ca. 5 ml)
◁ 15 = 1 Hub (ca. 75 ml)
4. Verwerfen Sie den Mörtelvorlauf.
5.7
Mörtel injizieren
Verwenden Sie bei jeder Anwendung einen neuen Statikmischer. Nichtbeachten führt dazu, dass zu
wenig Mörtel austritt.
1. Drücken Sie den Druckschalter.
2. Injizieren Sie den Mörtel.
6
Deutsch
Printed: 03.08.2018 | Doc-Nr: PUB / 5069934 / 000 / 08
4
5
6
.
7
.
2017692
*2017692*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis