Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten / Instandhalten - Humbaur 7900 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Warten / Instandhalten

Entnehmen Sie die Wartungsarbeiten der Betriebs-
anleitung „PKW-Anhänger" Allgemein-Teil1.
Weitere spezifische Wartungsarbeiten finden Sie
hier.
9.2.1 Reifen / Räder
Stahlfelgen
Kontrollieren Sie regelmäßig und vor längeren Fahrten
den Reifenluftdruck bei allen Rädern.
(siehe Tabelle: Wartungsarbeiten in Betriebsanleitung
„PKW-Anhänger Allgemein-Teil1")
Folgende Reifengrößen können eingesetzt werden:
Reifentyp
155 / 80 R13
155 R13 ; RF
175 / 70 R13
185 R14C - 8PR
185 / 60 R15
185 / 65 R14
185 / 65 R15
195 / 65 R14
195 / 65 R15
Tabelle: Reifendruck / Reifengröße
Den korrekten Reifenluftdruck entnehmen Sie bitte dieser
Tabelle.
28
Version 2019/01
9.2.2 Gasdruckfedern
p
in bar
max.
3,0
3,5
3,0
4,5
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
Gasdruckfeder instandsetzen
1. Befestigung
2. Gasdruckfeder (Körper)
3. Kolbenstange
4. Halterungskonsole / Befestigung
Die Gasdruckfedern sind an sich wartungsfrei.
Die Gasdruckfedern unterliegen jedoch einem
Verschleiss, welcher durch regelmäßige Wartung
reduziert werden kann.
WARNUNG
Gasdruckfedern ausbauen!
Gasdruckfedern stehen unter hohem Druck!
Unsachgemäßes Ein- / Ausbauen kann Personen verletzen
- Treff- / Stoßgefahr!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf den
Gasdruckfedern.
Halten Sie die Anweisungen des Gasdruckfeder-
Herstellers ein.
Lassen Sie verschlissene / defekte Gasdruckfedern
nur durch Fachpersonal auswechseln.
Der Einsatzbereich der Gasdruckfedern liegt bei
- 25 °C und + 60 °C.
Die Lebensdauer, Funktionalität und Sicherheit
hängt wesentlich von einer regelmäßigen
Wartung / Pflege der Gasdruckfedern ab.
Sichern Sie beim Ein- / Ausbauen der Gasdruckfedern die
Heckklappe / Vordere Klappe gegen Herunterfallen.
Wechseln Sie verschlissene Gasdruckfedern paarweise
aus.
Setzen Sie nur Gasdruckfedern gleichen Typs ein -
Kraftangaben beachten.
Betriebsanleitung Viehanhänger (Teil 2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis