Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Verantwortung Des Aufsichtspersonals; Vor Der Inbetriebnahme - Toro Pro Sweep 5200 07065 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Anleitung enthält Warnhinweise, die auf mögliche
Gefahren hinweisen, sowie besondere Sicherheitshinweise,
um Sie und andere vor ggf. tödlichen Körperverletzungen
zu bewahren. Gefahr, Warnung und Vorsicht sind Signal-
wörter, durch die der Grad der Gefahr gekennzeichnet wird.
Gehen Sie aber ungeachtet des Gefahrengrades immer sehr
vorsichtig vor.
Gefahr zeigt extrem gefährliche Situationen an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen, wenn die
empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
Warnung zeigt eine gefährliche Situation an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann,
wenn die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
Vorsicht zeigt eine gefährliche Situation an, die zu
leichteren Verletzungen führen kann, wenn die
empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
In dieser Anleitung werden zwei weitere Ausdrücke
benutzt, um Informationen hervorzuheben.
lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf besondere mechanische
Informationen, und Hinweis: betont allgemeine Angaben,
denen Sie besondere Beachtung schenken sollten.

Sicherheit

Die Gefahrenkontrolle und Vermeidung von Unfällen
hängen von der Aufmerksamkeit, der Vorsicht und der
richtigen Schulung der Personen ab, die die Maschine
einsetzen, transportieren, warten und einlagern. Eine
unsachgemäße Bedienung oder Wartung der Maschine
kann zu Verletzungen oder Lebensgefahr führen.
Befolgen Sie zur Verringerung der Verletzungsgefahr
diese Sicherheitsanweisungen.
Die folgenden Anweisungen sind der ANSI-Norm
B71.4–2004 entnommen.
Verantwortung des
Aufsichtspersonals
• Stellen Sie sicher, dass Bediener gründlich geschult
werden und mit der Bedienungsanleitung sowie allen
Schildern an der Maschine vertraut sind.
• Formulieren Sie Ihre eigenen Vorschriften und Arbeits-
regeln für ungewöhnliche Betriebsbedingungen (wie z.
B. an Hängen, die für den Einsatz des Sprühgeräts zu
steil sind, ungünstige Wetterbedingungen usw.).

Vor der Inbetriebnahme

• Lesen, verstehen und befolgen Sie vor dem Start alle
Anweisungen in der Bedienungsanleitung und an der
Maschine. Machen Sie sich mit allen Bedienelementen
vertraut und lernen Sie, wie man die Maschine schnell
abstellt. Wenn Sie eine Ersatzbedienungsanleitung
benötigen, senden Sie die kompletten Modell und
Seriennummern an folgende Adresse:
The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Minneapolis, Minnesota 55420–1196
• Die Maschine darf NIEMALS von Kindern eingesetzt
werden. Auch Erwachsene dürfen die Maschine ohne
entsprechende Anleitung NICHT bedienen. Nur
geschulte Bediener, die diese Anleitung gelesen haben,
sollten die Maschine einsetzen.
• Setzen Sie die Maschine NIE ein, wenn Sie Alkohol
oder Drogen zu sich genommen haben.
Wichtig
• Machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut
und lernen Sie, wie Sie den Motor schnell abstellen.
• Halten Sie alle Schutzbleche, Sicherheitseinrichtungen
und Schilder an den für sie vorgesehenen Stellen intakt.
Sollte ein Schutzblech, eine Sicherheitseinrichtung oder
ein Schild defekt, unleserlich oder beschädigt worden
sein, reparieren Sie das entsprechende Teil bzw.
tauschen Sie es aus, ehe Sie den Betrieb der Maschine
aufnehmen. Ziehen Sie auch lose Muttern und
Schrauben an, um die sichere Einsatzbereitschaft der
Maschine zu gewährleisten.
• Tragen Sie immer feste Schuhe. Bedienen Sie die
Maschine nie, wenn Sie Sandalen oder Tennis und
Laufschuhe tragen oder barfuß sind. Tragen Sie keine
weiten Kleidungsstücke, die sich in beweglichen Teilen
verfangen und zu Verletzungen führen könnten. Wir
empfehlen das Tragen einer Schutzbrille, von Sicherheits-
schuhen, langen Hosen und eines Helms, wie es von
einigen örtlichen Behörden und Versicherungs-
gesellschaften vorgeschrieben ist.
• Modifizieren Sie das Gerät nicht, da dies zu
gefährlichen Bedingungen führen kann.
• Sicherheitsschalter dienen dem Bedienerschutz.
Abgeschlossene oder defekte Sicherheitsschalter
können zu einem unsicheren Betrieb der Maschine und
Körperverletzungen führen.
– Klemmen Sie die Sicherheitsschalter nie ab.
– Prüfen Sie täglich die Funktion der Schalter, um ein
richtiges Funktionieren der Sicherheitsschalteranlage
zu gewährleisten.
– Tauschen Sie alle defekten Schalter vor der
Inbetriebnahme der Maschine aus.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis