Elektronischer Regler
6
5
4
3
2
1
Funktionsweise
Alle
Heizungs-
und
Warmwasserbereitungsfunktionen
Wohnungsstationen der Serie SATK20, SATK30 werden durch den
Digitalregler gesteuert.
Der Regler wird werksseitig mit je nach Modell unterschiedlichen
Standardparametern eingestellt (Tabelle 1).
Auf der Platine des Reglers befinden sich spezielle DIP-Schalter
zur Konfiguration der verschiedenen Modelle und Aktivierung der
Zusatzfunktionen.
Benutzeroberfläche
Die integrierte Benutzeroberfläche besteht aus folgenden
Vorrichtungen.
• Anzeige-LEDs
Die permanente oder blinkende Einschaltung der LEDs zeigt die
folgenden Funktionen oder Störungen an.
STATUS PERMA-
LED
STATUS OFF
NENT LEUCH-
Strom-
ON
versorgung
Stromversorgung
vorhanden
Warmwasser-
Warmwasser-
DHW
betrieb OFF
Heizungs-
CH
betrieb OFF
Ansprechen
STÖRUNG
Keine Störung
Sicherheitstempe-
raturbegrenzer
Tabelle 1 - Werksseitige Einstellungen
CODE
SATK20103HE
NIEDERTEMPERATUR
SATK20203HE
HOCHTEMPERATUR
SATK20303
HOCHTEMPERATUR
SATK30103HE
Konfiguration
NIEDERTEMPERATUR
SATK30103HE
Konfiguration HOCHTEMPERATUR
Werkseinstellung (nicht ändern)
STATUS BLINKEND
TEND
Keine
-
Vorwärmfunktion läuft
betrieb ON
Heizungs-
Fußbodenheizungs-
betrieb ON
funktion läuft
Störung Druckschalter
Störung Fühler
EINSTELLUNG DIP-SCHALTER
6
5
Änderbar zur Aktivierung der Zusatzfunktionen
Switch 1: Modulierende Temperaturregelung mit kompensiertem Sollwert
Switch 5: Funktion Warmwasservorwärmung
• RESET-Taste
Sie ermöglicht die Wiederaufnahme des korrekten
Betriebs nach Ansprechen des Sicherheitstempe-
raturbegrenzers (SATK20103/HE-SATK30103/HE
in Niedertemperatur-Konfiguration).
• Trimmer Sollwerteinstellung
Die Sollwerte für den Heizungs- und Warmwasserbetrieb können
über die beiden Trimmer an der Vorderseite des Reglers eingestellt
werden.
Ermöglicht die Einstellung und Displayanzeige
des Temperatursollwerts des Heizungsbetriebs
Ermöglicht die Einstellung und Displayanzeige
des Temperatursollwerts des Warmwasserbe-
triebs
ON
• LCD-Display
48
Das LCD-Display dient zur Anzeige des Heizungs- und
der
Warmwasser-Sollwertes gemäß den im Folgenden beschriebenen
Funktionen.
Stand-by:
Alle 5 Sekunden wird abwechselnd angezeigt:
60
48
48
69
Heizungsbetrieb ON:
60
76
60
69
69
Warmwasserbetrieb ON:
4
48
76
76
60
5
4
3
2
4
4
6
69
15
5
76
5
6
6
4
16
Temperatursollwert Heizung
Temperatursollwert Warmwasser
6
5
4
3
2
1
6
5
4
3
2
1
Bei Anzeige des Temperatursollwerts blinkt das
Symbol
:
Bei Anzeige des Temperatursollwerts blinkt das
Symbol
:
SET
1
HEIZUNG
25÷45°C
50÷75°C
MAX. 85°C
25÷45°C
50÷75°C
WARMWASSER
42÷60°C
42÷60°C
42÷60°C
42÷60°C
42÷60°C