Warnung: Beim Transport sollten mindestens zwei Personen anwesend sein. Gefrierschrank niemals von
alleine transportieren, Sie könnten sich eine Rückenverletzung oder eine andere Verletzung zuziehen.
Ausgleichen des Gefrierschranks
•
Solange der Gefrierschrank nicht waagerecht steht, könnte die Tür schlecht
schließen oder dichten, was zur Beeinträchtigung der Kühlleistung, dem
Eindringen von Feuchtigkeit und zur Frostbildung führen könnte. Der
Gefrierschrank sollte ausgeglichen werden, wodurch ein problemloser Betrieb
gewährleistet wird.
•
Benutzen Sie hierfür die einstellbaren Füße. Durch Drehen der Füße im
Uhrzeigersinn wird der Gefrierschrank erhöht. Durch Drehen der Füße entgegen
dem Uhrzeigersinn wird die Gefrierschrankhöhe reduziert.
Bemerkung: Bitte Sie eine weitere Person um Hilfe, die beim Ausgleichen des Gefrierschranks diesen nach
hinten neigt und somit den einzustellenden Fuß freigibt. Führen Sie das Ausgleichen vor dem
Hineinlegen von Lebensmitteln durch.
Aufstellung und Raumanspruch
•
Der Gefrierschrank sollte vor direktem Sonnenlicht geschützt sein.
•
Bei der Installation sollte ein Mindestabstand von 50 cm zum Kaminofen, Gasofen oder zur Heizung
und ein Mindestabstand von 5 cm zum Elektroherd eingehalten werden. Sollten zwei Gefrierschränke
nebeneinander aufgestellt werden, sollte ein Mindestabstand von 2 cm eingehalten werden, damit es zu
keiner Feuchtigkeitskondensation auf der äußeren Fläche kommt.
•
Stellen Sie auf den Gefrierschrank keine Gegenstände. Sorgen Sie dafür, dass auf den Seiten und hinter
dem Gefrierschrank mindestens 10 cm und oberhalb des Gefrierschranks mindestens 30 cm Freiraum
gelassen wird.
•
Beim Aufstellen in der Nähe einer Wand sollte ausreichend Freiraum für ein problemloses Öff nen der Tür
gewährleistet werden (WxD > 902 x 1052 mm), siehe Abbildung.
•
Stromverbrauch und Funktionsfähigkeit des Gerätes hängen von der Umgebungstemperatur ab. Denken
Sie bei der Platzierung des Verbrauchsgerätes daran, dass dieser innerhalb eines Temperaturbereiches
gemäß Klimaklasse betrieben werden sollte (s. Tabelle). Diese Information ist auch dem Geräteschild zu
entnehmen.
Klimaklasse
Warnung: Vermeiden Sie Kontakt mit brennbaren Stoff en und Dämpfen (z.B. Benzin). Anderenfalls droht
Explosions-, Brand- und Verbrennungsgefahr ggf. eine andere schwerwiegende Verletzung.
Vor der Erstverwendung
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Reinigen Sie gründlich den Innenraum mit Wasser und
Speisesoda, wischen mit reinem Wasser ab und lassen trocknen.
•
Vor der Erstverwendung oder nach dem Aufstellen auf einen anderen Ort sollte der Gefrierschrank etwa 3
Stunden lang senkrecht stehen, bevor dieser an das Stromnetz angeschlossen wird. Anderenfalls könnte
der Kompressor beschädigt werden.
•
Nach dem ersten Einschalten kann ein leichter Geruch abgegeben werden. Dieser verschwindet sobald
der Kühlschrank zu kühlen beginnt.
Umgebungstemperatur
T
ST
N
SN
16 bis 43 °C
16 bis 38 °C
16 bis 32 °C
10 bis 32 °C
DE
5