Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG EFT 11422 WA++ Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen des Gefrierschranks
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen an das Stromnetz, dass die Spannung auf dem Geräteschild
DE
mit der Netzspannung übereinstimmt.
Die Steckdose muss nach dem Aufstellen des Gefrierschranks weiterhin leicht erreichbar sein.
Wir empfehlen den Gefrierschrank an einen separaten Stromkreis anzuschließen, der keine weiteren
Verbrauchsgeräte versorgt. Benutzen Sie eine Steckdose, die nicht versehentlich vom Stromkreis getrennt
werden kann (z.B. durch versehentliches Drücken des Schalters).
Benutzen Sie keine Verlängerungskabel.
Bemerkung: Gefrierschrank vor der Manipulation vom Stromnetz trennen. Gefrierschrank nach der Installation
an das Stromnetz anschließen und Thermostat wie gewünscht einstellen.
Einschalten des Gerätes
Nach dem ersten Einschalten kann es 24 Stunden dauern bis die erforderliche Tieftemperatur erreicht
wird.
Während dieser Zeit sollten Sie die Tür nicht allzu häufi g öff nen und keine großen Lebensmittelmengen
hineingeben.
Falls Sie das Verbrauchsgerät ausschalten oder vom Stromnetz trennen, müssen Sie vor dem erneuten
Einschalten und Anschließen mindestens 5 Minuten lang warten. Ansonsten könnte der Kompressor
beschädigt werden.
ANWENDUNGSHINWEISE
Temperaturregelung
Der Thermostatregler befi ndet sich innerhalb des Gefrierschranks, hinter der Vordertür. Der Thermostatregler
reguliert automatisch die Temperatur im Innenbereich. Einstellen des Thermostats:
Einstellung „Min": Kleinere Kühlleistung, höhere Temperatur.
Einstellung „Mid": Normalbetrieb, optimale Einstellung in den meisten Fällen.
Einstellung „Max": Maximale Kühlleistung, niedrigste Temperatur.
Bemerkungen:
Bei hohen Umgebungstemperaturen (z.B. an heißen Sommertagen) könnte es notwendig sein, den
Thermostat auf „Max" einzustellen. In diesem Fall könnte der Kompressor ununterbrochen laufen, um die
gewünschte niedrige Temperatur Innerhalb des Gefrierschranks zu halten.
Stellen Sie den Thermostat vor dem ersten Einschalten auf einen mittleren Wert ein. Der Gefrierschrank
sollte vor dem Hineinlegen von Lebensmitteln gut abgekühlt sein. Optimal wäre es, wenn Sie 24 Stunden
warten, bevor Sie Lebensmittel in den Gefrierschrank geben.
Tipps zum Aufbewahren von Lebensmitteln
Beim Hineinlegen von tiefgekühlten Lebensmitteln empfehlen wir die Anweisungen auf der Verpackung
zu befolgen. Falls keine Anweisungen vorzufi nden sind, sollten die Lebensmittel nicht länger als 3 Monate
ab Einkaufsdatum gelagert werden.
Sie sollten sich beim Kauf von tiefgekühlten Lebensmitteln vergewissern, dass diese bei einer ausreichenden
Temperatur eingefroren wurden. Kontrollieren Sie die Verpackung auf mögliche Beschädigung.
Tiefgekühlte Lebensmittel sollten in einer geeigneten Verpackung transportiert und möglichst schnell in
den Gefrierschrank gegeben werden.
Sollte die Verpackung des tiefgekühlten Lebensmittels feucht oder angeschwollen sein, wurde das
Lebensmittel höchstwahrscheinlich bei einer ungeeigneten Temperatur eingefroren und somit entwertet.
Die Lagerungszeit von tiefgekühlten Lebensmitteln hängt von der Raumtemperatur, der
Thermostateinstellung, der Häufi gkeit des Türöff nens, dem Lebensmitteltyp und der Zeit ab, die zum
Transport zwischen Geschäft und Gefrierschrank benötigt wurde. Überschreiten Sie niemals die markierte
maximale Lagerungszeit.
Geben Sie Acht, damit die Lebensmittel beim Schließen der Fächer nicht die Kältemittelleitungen
beschädigen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis