Effekt-Typen und -Parameter
Z-Syn
Dieser Bass-Synthesizer fügt dem Signal den Sound eines fetten Analog-Synths hinzu.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Defret
Verwandelt den Sound jeder Bassgitarre in den Sound von einem Fretless-Bass.
Seite 01
Seite 02
[DLY/REV]
Delay
Dieses lange Delay bietet eine maximale Verzögerung von 4000 ms.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
StompDly
Durch Anheben des Feedback-Anteils bringen Sie dieses Stomp-Delay zur Selbst-Oszillation.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
ModDelay2
Sie können die Effekt-Tiefe für dieses Modulations-Delay einstellen.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Regler 1
Wave
Saw, Sqr
Dient zur Auswahl der Wellenform.
Freq
0–10
Steuert die Cutoff-Frequenz des
Tiefpass-Filters.
Synth
0–100
Steuert den Synthesizer-Pegel.
Regler 1
Sense
0–30
Steuert die Empfindlichkeit des Ef-
fekts.
Tone
1–50
Steuert die tonale Qualität des Sounds.
Regler1
Time
1–4000
Bestimmt die Delay-Zeit.
HiDMP
0–10
Bestimmt die Höhendämpfung im
Delay-Sound.
Tail
OFF , ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler1
E.LVL
0–120
Steuert das Mischungsverhältnis zwischen
dem Effekt- und dem Originalsound.
Sync
OFF , – x8
Aktiviert die Tempo-Synchronisation.
HiDMP
0–10
Bestimmt die Hohendampfung im
Delay-Sound.
Regler 1
Time
1–2000
Bestimmt die Delay-Zeit.
Rate
1–50
Steuert die Modulationsgeschwin-
digkeit.
Tail
OFF , ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler 2
Decay
0–100
Steuert die Geschwindigkeit der Klang-
modulation.
Range
0–20
Steuert den Anteil der Modulation der
Cutoff-Frequenz.
Dry
0–100
Steuert den Original-Pegel.
Regler 2
Color
1–10
Steuert den harmonischen Anteil
im Sound. Höhere Werte sorgen für
einen stärkeren Effekt-Charakter.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
P-P
MONO, P-P
Schaltet den Delay-Ausgang zwi-
schen Mono und Ping-Pong um.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Mode
MONO, STR
Schaltet den Ausgang zwischen mono
und stereo (STR) um. Im Stereobetrieb
liegt das Effektsignal in Kanal L an, das
unbearbeitete Eingangssignal wird über
Kanal R ausgegeben.
Regler 2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
10
Regler 3
Tone
0–10
Steuert die Klangfarbe.
Reso
0–20
Steuert die Intensität der Filterreso-
nanz.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler 3
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler3
Time
1–600
Bestimmt die Delay-Zeit.
Tail
OFF , ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler 3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Depth
0–100
Steuert die Modulationstiefe.