Herunterladen Diese Seite drucken

Zoom Multistomp MS-60B Handbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multistomp MS-60B:

Werbung

Effekt-Typen und -Parameter
B-Man
Simulation des Fender BASSMAN 100.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
HRT3500
Simulation des für seine Aluminium-Membran berühmten Hartke HA3500.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
acoustic
Simulation des acoustic 360 mit seinem typisch kräftigen Mittenbereich.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Ag Amp
Simulation des für seinen kraftvollen Sound berühmten Aguilar DB 750.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Mark B
Simulation des Markbass Little Mark III aus Italien.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Regler 1
Bass
-10–10
Steuert den Pegel im Bassbereich.
Mid_F
32 Hz–6.3 kHz
Steuert die Scheitelfrequenz im Mit-
tenbereich.
Deep
OFF , ON
Steuert den Charakter im Bassbereich.
Regler 1
Bass
-10–10
Steuert den Pegel im Bassbereich.
Mid_F
32 Hz–6.3 kHz
Steuert die Scheitelfrequenz im Mit-
tenbereich.
Comp
OFF , 1–10
Steuert den Grad der Kompression.
Regler 1
Bass
-10–10
Steuert den Pegel im Bassbereich.
Mid_F
32 Hz–6.3 kHz
Steuert die Scheitelfrequenz im Mit-
tenbereich.
Bright
OFF , ON
Verstärkt in der Stellung ON den
Höhenbereich.
Regler 1
Bass
-10–10
Steuert den Pegel im Bassbereich.
Mid_F
32 Hz–6.3 kHz
Steuert die Scheitelfrequenz im Mit-
tenbereich.
OFF , Deep,
Char
Brght, Both
Dient zur Auswahl einer der vier
Preset-Klangeinstellungen.
Regler 1
Bass
-10–10
Steuert den Pegel im Bassbereich.
Mid_F
32 Hz–6.3 kHz
Steuert die Scheitelfrequenz im Mit-
tenbereich.
Color
0–6
Steuert den Bass- und Höhenbereich
aus.
Regler 2
Mid
-10–10
Steuert den Pegel im Mittenbereich. Steuert den Pegel im Höhenbereich.
Gain
0–100
Steuert das Gain.
CAB
Siehe Tabelle 1
Dient zur Auswahl des Lautspre-
chers.
Regler 2
Mid
-10–10
Steuert den Pegel im Mittenbereich. Steuert den Pegel im Höhenbereich.
Tube
0–100
Steuert die Mischung zwischen dem
Röhren- und Transistor-Sound.
CAB
Siehe Tabelle 1
Dient zur Auswahl des Lautspre-
chers.
Regler 2
Mid
-10–10
Steuert den Pegel im Mittenbereich. Steuert den Pegel im Höhenbereich.
Gain
0–100
Steuert das Gain.
CAB
Siehe Tabelle 1
Dient zur Auswahl des Lautspre-
chers.
Regler 2
Mid
-10–10
Steuert den Pegel im Mittenbereich. Steuert den Pegel im Höhenbereich.
Gain
0–100
Steuert das Gain.
CAB
Siehe Tabelle 1
Dient zur Auswahl des Lautspre-
chers.
Regler 2
Mid
-10–10
Steuert den Pegel im Mittenbereich. Steuert den Pegel im Höhenbereich.
Gain
0–100
Steuert das Gain.
CAB
Siehe Tabelle 1
Dient zur Auswahl des Lautspre-
chers.
7
Regler 3
Trebl
-10–10
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Mix
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis des Signals
hinter dem Preamp mit dem Signal hinter
dem Lautsprecher.
Regler 3
Trebl
-10–10
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Mix
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis des Signals
hinter dem Preamp mit dem Signal hinter
dem Lautsprecher.
Regler 3
Trebl
-10–10
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Mix
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis des Signals
hinter dem Preamp mit dem Signal hinter
dem Lautsprecher.
Regler 3
Trebl
-10–10
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Mix
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis des Signals
hinter dem Preamp mit dem Signal hinter
dem Lautsprecher.
Regler 3
Trebl
-10–10
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Mix
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis des Signals
hinter dem Preamp mit dem Signal hinter
dem Lautsprecher.

Werbung

loading