Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Fender TONE MASTER DELUXE REVERB Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
M. NETZANSCHLUSS: Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel
mit einer geerdeten Netzsteckdose. Beachten Sie die Spannungs-
und Frequenz-Nennwerte, die neben dem Eingang angegeben
sind. Universeller Betrieb mit 100V - 240V.
N. POWER: Schaltet den Verstärker ein und aus.
O. MUTE: Schaltet die Endstufe stumm. Im MUTE-Modus bleibt der
XLR Line-Ausgang für Studio- oder "lautlose" Bühneneinsätze
aktiv und die NETZANZEIGE (L) wechselt von Rot auf Gelb.
P. OUTPUT POWER: Dieser Wahlschalter bietet eine Vollleistung-
(22 Watt) und fünf weitere bedämpfte Watt-Einstellungen zur
Anpassung an die Gesamtlautstärke im Raum/Veranstaltungsort.
Stellen Sie mit dem vorderseitigen Volume-Regler des Kanals Ihre
bevorzugte Röhrenemulation ein und regeln Sie mit OUTPUT
POWER die gewünschte Gesamtlautstärke.
Q. CABINET SIM: Bei Nutzung des XLR BALANCED LINE OUT-
Anschlusses (T) bietet dieser Schalter drei verschiedene
Klangoptionen — ein lineares Verstärkersignal ohne
Klangverfärbung und Boxen-Emulation (OFF) sowie zwei IR
(Impulse Response) Profile, die unterschiedliche Kombinationen
von Lautsprecher/Mikrofon-Platzierungen (1 und 2) emulieren.
TYP
LEISTUNGSAUFNAHME
AUSGANGSLEISTUNG
EINGANGSIMPEDANZEN
XLR LINE OUT IMPEDANZ
LAUTSPRECHER
FUSSSCHALTER
SCHUTZHÜLLE
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
RÜCKSEITE

TECHNISCHE DATEN

PR 5185
300W (max.)
100W in 8Ω (simuliert die Leistung eines 22W Röhrenverstärkers)
Eingang 1 (beide Kanäle): 1MΩ
600Ω
1 12" Jensen® N-12K Neodym, 8Ω (TNr. 7715526000)
2-Tasten Tone Master (im Lieferumfang, TNr. 7716005000)
Passende Schutzhülle (im Lieferumfang, TNr. 0047483000)
Breite: 61,3 cm (24,1")
Höhe: 43,4 cm (17")
Produktspezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
R. BALANCED LINE-AUSGANGSPEGEL: Regelt den Ausgangspegel
des XLR BALANCED LINE OUT-Anschlusses (T) für externe Geräte
und Systeme (etwa PA und Aufnahmegeräte) mit Mikrofon- oder
Line-Pegel.
S. GROUND LIFT: Bei Nutzung des XLR BALANCED LINE OUT-
Anschlusses (T) kann man mit dieser Taste Brumm- oder
Summgeräusche beseitigen, die durch falsch geerdete Geräte
verursacht werden.
T. SYMMETRISCHER XLR LINE-AUSGANG: Für symmetrische
Verbindungen zu externen Geräten und Systemen (etwa PA und
Aufnahmegeräte). Der XLR Line-Ausgang bleibt im MUTE-Modus
(O) des Verstärkers aktiv.
U. FOOTSWITCH: Schließen Sie hier den mitgelieferten 2-Tasten
Fußschalter zum Ein-/Ausschalten der Reverb- und Tremolo-
Effekte an.
V. USB-PORT (OHNE ABBILDUNG): Für Firmware Updates gibt es
auf der Unterseite des Chassis unter der OUTPUT POWER-Sektion
einen USB-Port. Regelmäßige Firmware Updates, die das Tone
Master-Erlebnis erweitern und verbessern, finden Sie auf fender.
com/firmware/support.
Eingang 2 (beide Kanäle): 136kΩ
Tiefe: 23,6 cm (9,28")
Gewicht: 10,4 kg (23 lbs)
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis