Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetresonanzuntersuchung; Verwendung Des Monitors Mit Defibrillatoren; Alarme - Medtronic Capnostream 20p Bedienungsanleitung

Tragbarer bettseitiger monitor kapnograph/pulsoximeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnungen
WARNUNG:
Am Überwachungsgerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
WARNUNG:
Wenn die Kalibrierung nicht wie im entsprechenden Wartungshandbuch beschrieben
erfolgt, könnte das Überwachungsgerät eine mangelhafte Kalibrierung aufweisen. Ein
Überwachungsgerät mit mangelhafter Kalibrierung kann zu ungenauen Ergebnissen führen.
WARNUNG:
Wenn der Auslass-Anschluss beschädigt aussieht, verwenden Sie das Gerät nicht mit
Anästhesiegasen.
Hinweis: Am Überwachungsgerät dürfen ausschließlich medizinische Geräte angeschlossen werden.
Hinweis: Die genaue Anzeige der folgenden Parameter ist erforderlich, um die grundlegende Leistung
des Geräts zu erfüllen: Die Kohlendioxidwerte in der ausgeatmeten Luft (CO
Atemfrequenz bei der Überwachung mit Kapnographie sowie die arterielle
Sauerstoffsättigung im Blut (SpO
Pulsoximetrie. Wenn der Patient mit beiden Funktionen überwacht wird, werden alle diese
Parameter angezeigt.

Magnetresonanzuntersuchung

WARNUNG:
Die Oximetriesensoren dürfen nicht während einer Magnetresonanzuntersuchung (MRT)
verwendet werden. Durch die Spannung könnte der Patient Verbrennungen erleiden. Die
Sensoren können das MRT-Bild beeinflussen, und das MRT-Gerät kann die Genauigkeit
der Oximetriemessungen beeinträchtigen.
Verwenden Sie bei einer Magnetresonanztherapie nicht „FilterLine™ H-Satz für
WARNUNG:
Neugeborene/Säuglinge". Dadurch könnte der Patient verletzt werden.
ACHTUNG:
Während einer Magnetresonanzuntersuchung muss das Überwachungsgerät außerhalb des
Untersuchungsraums aufgestellt werden. Wird das Überwachungsgerät außerhalb des
Therapieraums verwendet, kann die etCO
(siehe
ACHTUNG:
Die Verwendung eines CO
angibt, dass er für die Verwendung in feuchten Umgebungen vorgesehen ist) während
MRT-Untersuchungen kann zu Störungen führen. Wir raten Ihnen, Probengasschläuche
ohne H im Namen einzusetzen. Eine Liste von H-Probengassschläuchen finden Sie in
Microstream™-EtCO2-Verbrauchsmaterial

Verwendung des Monitors mit Defibrillatoren

WARNUNG:
Alle Kabel und Schläuche, einschließlich der SpO
Probengasschläuche, müssen fern vom Defibrillator und seinen Elektroden gehalten werden
und dürfen nicht zwischen, neben oder überlappend zu den Elektroden und den
Elektrodendrähten verlaufen, um eine mögliche Störung zwischen Monitor und
Defibrillationsgerät zu vermeiden.
WARNUNG:
Alle SpO
Defibrillator mit dem Monitor verwendet werden kann.

Alarme

WARNUNG:
Schalten Sie den akustischen Alarm nicht stumm, wenn der Patient dadurch gefährdet
werden kann.
WARNUNG:
Greifen Sie bei einem Systemalarm sofort ein, da bestimmte Alarmzustände die
Patientenüberwachung unterbrechen.
WARNUNG:
Stellen Sie vor jedem Einsatz des Gerätes sicher, dass die ausgewählten Alarmgrenzwerte
für den betreffenden Patienten geeignet sind.
WARNUNG:
Überprüfen Sie die Alarmstummschaltungsdauer, bevor Sie die akustischen Alarme
vorübergehend stummschalten.
14
) und die Pulsfrequenz bei der Überwachung mit
2
CO2-Überwachung während einer MRT
-Probengasschlauchs mit einem H in seinem Namen (was
2
-Sensoren müssen vollständig intakt und unbeschädigt sein, damit ein
2
) und die
2
-Überwachung mit der FilterLine™ XL erfolgen
2
auf Seite 60).
auf Seite 152.
-Sensoren und der CO
2
Tragbarer bettseitiger Monitor Kapnograph/Pulsoximeter
-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis