Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Troubleshooting - Pentair FLECK 5600 SXT Einrichtungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLECK 5600 SXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.

Troubleshooting

Problem
Stromzufuhr unterbrochen oder
Stromquelle ausgeschaltet.
Wasserzählerkabel ausgesteckt/defekt.
Enthärter
Stromkabel beschädigt.
regeneriert nicht
automatisch
Defekter Motor.
Steuerung defekt.
Zähler blockiert
Falsche Programmierung.
Bypass-Ventil ist geöffnet.
Kein Salz im Solebehälter.
Injektor und/oder Filter verstopft.
Es fließt nicht genügend Wasser in den
Solebehälter.
Härte kommt vom Heißwasserbehälter.
Enthärter gibt
hartes Wasser aus
Leck am Verteilerrohr.
Internes Ventilleck.
Zähler blockiert
Wasserzählerkabel ausgesteckt/defekt.
Falsche Programmierung.
Falsche Einstellungen für
Soleansaugung.
Übermäßiger
Salzverbrauch
Zu viel Wasser im Solebehälter.
Falsche Programmierung.
Eisenablagerung am Ventileingang.
Eisenablagerung im Ventil.
Wasserdruckabfall
Ventileingang mit Fremdkörpern
verstopft.
Obere Düse fehlt oder defekt.
Harzverlust über
Luft im Wassersystem.
Abflussleitung
Falsche Größe des Abflussratereglers.
Ref. MKT-IM-013 / A - 21.12.2016
Einrichtungshandbuch Fleck 5600 - SXT - Troubleshooting
Ursache
Lösung
Schließen Sie die Steuerung an eine
konstante Stromquelle an.
Prüfen Sie den Anschluss am Steuerkopf
und am Wasserzählerdeckel. Tauschen
Sie das Kabel aus.
Tauschen Sie das Kabel aus.
Tauschen Sie den Motor aus.
Tauschen Sie die Steuerung aus.
Reinigen Sie den Zähler oder tauschen
Sie ihn aus.
Berichtigen Sie die Programmierung.
Schließen Sie das Bypass-Ventil.
Füllen Sie Salz in den Solebehälter und
sorgen Sie dafür, dass das Salzniveau
über dem Wasserstand liegt.
Reinigen oder ersetzen Sie den Injektor
und/oder den Filter.
Überprüfen Sie die Dauer der Befüllung
des Solebehälters und reinigen Sie den
Durchflussregler.
Wiederholen Sie das Spülen des
Heißwasserbehälters.
Stellen Sie sicher, dass das Verteilerrohr
keine Risse aufweist. Kontrollieren Sie
den O-Ring.
Tauschen Sie die Dichtungen und
Distanzringe und/oder die
Kolbenbaugruppe aus.
Reinigen Sie den Zähler oder tauschen
Sie ihn aus.
Prüfen Sie den Anschluss am Steuerkopf
und am Wasserzählerdeckel. Tauschen
Sie das Kabel aus.
Berichtigen Sie die Programmierung.
Prüfen Sie den Salzverbrauch und die
Einstellungen für die Soleansaugung.
Siehe Problem weiter unten: Zu viel
Wasser im Solebehälter.
Berichtigen Sie die Programmierung.
Reinigen Sie den Ventileingang.
Reinigen Sie Ventil und Harz.
Entfernen Sie den Kolben und reinigen
Sie das Ventil.
Bauen Sie die obere Düse ein oder
tauschen Sie sie aus.
Stellen Sie sicher, dass eine Luftsperre
im Solebehälter vorhanden ist.
Verwenden Sie einen Abflussrateregler
der richtigen Größe.
77 / 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis