Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Um eine einfache manuelle Verstellung der
Temperatur zu verhindern, bietet GROHE
diese Steckschlüsselregulierung an.
Thermostatgriff (D) abnehmen,
siehe Klappseite I Abb. [1].
- Schraube (A) herausschrauben,
Kappe (B) abnehmen, Schraube (C)
herausschrauben und Thermostatgriff (D)
abziehen. Reguliermutter (E)
abschrauben, Anschlagring (F) kpl. mit
Mischwasseranschlag abziehen.
Steckschlüsselregulierung (G)
montieren, siehe Abb. [2].
- Griff (G) aufstecken, Schraube (H)
einschrauben.
Seitenverkehrter Einbau (kalt links - warm
rechts), siehe Abb. [3].
- Kalt- und Warmwasserzufuhr durch
Drehen des Armaturenkörpers umkehren.
- Verschlusskappe (J) und
Mischwasserabgang (K) gegenseitig
austauschen.
- Schaube (H) herausschrauben und
Griff (G) abziehen.
- Abdeckring (L) abhebeln.
- Alle Teile um 180° drehen und wieder
montieren.
- Einbaulagen beachten.
Justieren
Temperatureinstellung, siehe Abb. [4].
• Vor Inbetriebnahme, wenn die an der
Entnahmestelle gemessene
Mischwassertemperatur von der am
Thermostat eingestellten Solltemperatur
abweicht.
• Nach jeder Wartung am Thermoelement.
Entnahmestellen öffnen und Temperatur
des Wassers am Thermometer ablesen,
siehe Abb. [4].
1
Steckschlüsselkappe (M) als Hilfe zur
Temperatureinstellung benutzen.
- Steckschlüsselkappe (M) bis zum
spürbaren Widerstand in den Griff (G)
einführen und mittels Innensechskant-
schlüssel 3mm solange drehen, bis das
auslaufende Wasser 40 °C erreicht hat.
- Steckschlüsselkappe (M) wieder
herausnehmen.
- Anschlagscheibe (N) einlegen, es ist nur
eine Einbaulage möglich.
- Steckschlüsselkappe (M) mit der
Markierung (M1) auf die eingestellte
Temperatur zeigend in den Griff einführen
und fest nach unten drücken, siehe
Abb. [5].
Thermische Desinfektion, siehe Abb. [5].
- Mit Hilfe eines
Innensechskantschlüssels 3mm
die Steckschlüsselkappe (M) auf
Heißwasserendanschlag drehen.
- Entnahmestellen öffnen und Heißwasser
von mindestens 70 °C für drei Minuten
laufen lassen.
- Markierung (M1) der Steckschlüssel-
kappe (M) wieder auf die gewünschte
Mischwassertemperatur drehen.

Wartung

Zur Wartung der Funktionselemente siehe
Technische Dokumentation des Produktes.
Um wieder Justieren zu können muss vor der
Griffmontage die Steckschlüsselkappe (M)
von hinten aus dem Griff (G) gedrückt
werden, siehe Abb. [6].
Anschlagscheibe (N) herausnehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis