Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung - Telefunken RD1003 Gebrauchsanweisung

Dab+ radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Menüpunkt
Factory Reset
SW version
5.10 Zur Standardeinstellung zurücksetzen
Mit dieser Funktion werden alle DAB+-Radiosender und alle gespeicherten Sender im UKW- oder
DAB+-Bereich aus dem Speicher gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie die Taste Menu/Info (5) gedrückt im UKW- oder DAB+-Bereich.
Drücken Sie wiederholt die Taste Prev. (8) oder next (6), bis die Menüoption „System" im Display
erscheint. Bestätigen Sie mit der Taste Select/-Volume+ (4).
Suchen Sie mit der Taste Prev. (8) oder next (6) die Option „Factory Reset" und drücken Sie die
Taste Select/-Volume+ (4).
Drücken Sie die Taste Prev. (8) oder next (6), um die Option „Yes" auszuwählen und bestätigen
Sie wieder mit der Taste Select/-Volume+ (4).
Im Display (3) wird „Restarting..." angezeigt. Nach einigen Sekunden zeigt das Display (3)
„Welcome to Digital Radio" und danach „Scanning..." an, während es nach DAB+ / UKW-Sendern
sucht. Das Gerät startet wieder mit den Werkseinstellungen.
Hinweis: Alle gespeicherten DAB+- und UKW-Radiosender werden durch die Zurücksetzung auf
die Werkseinstellungen gelöscht.
6.
AnSCHlIeSSen VOn KOPfHÖReRn
Kopfhörer / Ohrhörer (nicht im Lieferumfang enthalten) können über die Kopfhörerbuchse (3,5 mm
Klinkenstecker)
Anmerkung: Wenn Kopfhörer / Ohrhörer angeschlossen sind, werden die Lautsprecher (9)
automatisch stumm geschaltet.
7.
PROBleMlÖSunG
fehler
Das Gerät funktioniert
nicht.
Der gewünschte Sender
wird nicht gefunden.
Das Display (3) ist leer.
Einige Sender sind
verrauscht.
Kein Ton durch den
Lautsprecher (9).
Schlechter DAB- /
UKW-Empfang.
Das Gerät reagiert nicht,
wenn Tasten gedrückt
werden.
Funktion
Mit dieser Option werden alle Einstellungen auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Alle Uhrzeit- und
Sendereinstellungen werden dabei gelöscht. Nach dem System-Reset
wird automatisch eine neue Sendersuche im DAB-Band durchgeführt,
wenn das Gerät erstmalig wieder eingeschaltet wird.
Zeigt die Versionsnummer der Steuersoftware an, die derzeit in Ihrem
Radio installiert ist.
(12) auf der Rückseite des Gerätes angeschlossen werden.
Mögliche ursache
Das Steckernetzteil (15) ist nicht
korrekt angeschlossen.
Die Batterien sind verbraucht und /
oder nicht richtig eingelegt.
Schwaches Signal oder der Sender
ist in Ihrem Bereich nicht verfügbar.
Der Rundfunkanbieter ändert
seinen Service oder die
Benennung.
Die Batterien sind verbraucht oder
schwaches Sendersignal.
Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Stellen Sie die Lautstärke höher ein.
Kopf- / Ohrhörer sind noch mit dem
Gerät verbunden.
Die DAB- / UKW-Antenne (10) ist
nicht ausgezogen.
Störung durch elektrostatische
Entladung.
Behebung
Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil (15)
sowohl an den DC 5V Anschluss (13) auf
der Rückseite des Geräts als auch an eine
Steckdose korrekt angeschlossen ist.
Legen Sie vier neue Batterien vom Typ LR6
AA ein. Überprüfen Sie, ob die Batterien
richtig eingelegt wurden.
Verwenden Sie die manuelle Sendersuche.
Das Gerät versucht den Sender erneut
einzustellen. Falls nicht erfolgreich, führen
Sie einen neuen Sendersuchlauf durch.
Ersetzen Sie die Batterien oder wechseln
Sie zu Netzbetrieb. Richten Sie die DAB- /
UKW-Antenne (10) erneut aus.
Entfernen Sie die Kopf- / Ohrhörer.
Ziehen Sie die DAB- / UKW-Antenne (10)
vollständig heraus und rotieren Sie sie, um
den besten Empfang zu erreichen.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung. Verbinden Sie dann
das Steckernetzteil (15) wieder mit der
Steckdose.
11
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis