Administratorunterstützung
Administratorunterstützung
Gewusst wo: Erweiterte Informationen zu Netzwerk- und
Administratoreinstellungen
Erweitere Informationen für den Systemsupport erhalten Sie in der Netzwerkanleitung auf der CD Software und
Dokumentation und im Embedded Web Server Administrator's Guide auf der Lexmark Website unter
http://support.lexmark.com.
Verwendung des Embedded Web Servers
1
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein.
Hinweis: Wenn Sie die IP-Adresse des Druckers nicht kennen, können Sie wie folgt vorgehen:
•
Suchen Sie die IP-Adresse an der Bedienerkonsole des Druckers im Abschnitt "TCP/IP" unter dem Menü
"Netzwerk/Anschlüsse".
•
Drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite oder die Menüeinstellungsseite aus, und suchen Sie die IP-
Adresse des Druckers im Abschnitt "TCP/IP".
2
Klicken Sie auf eine der Registerkarten, um die Informationen zum Drucker aufzurufen, Einstellungen zu ändern
und einen Bericht anzuzeigen.
Hinweis: Wenn der Drucker über ein USB- oder Parallelkabel an einen Computer angeschlossen ist, öffnen Sie unter
Windows das Dienstprogramm zur Einrichtung eines lokalen Druckers bzw. bei einem Macintosh das
Dienstprogramm Printer Settings, um auf die Druckermenüs zuzugreifen.
Überprüfen des virtuellen Displays
Das virtuelle Display arbeitet und zeigt Druckermeldungen an wie das eigentliche Display an der Bedienerkonsole des
Druckers.
Um auf den Embedded Web Server zuzugreifen, geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld Ihres Web-
Browsers ein.
Hinweis: Wenn Sie die IP-Adresse des Druckers nicht kennen, können Sie wie folgt vorgehen:
•
Suchen Sie die IP-Adresse an der Bedienerkonsole des Druckers im Abschnitt "TCP/IP" unter dem Menü
"Netzwerk/Anschlüsse".
•
Drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite oder die Menüeinstellungsseite aus, und suchen Sie die IP-Adresse
des Druckers im Abschnitt "TCP/IP".
Das virtuelle Display wird links oben im Bildschirm angezeigt.
150