Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOMFY Mastercontrol II Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOMFY-Mastercontrol II
Montage- und Gebrauchsanweisung
Regenautomatik
Die Regenautomatik ist nach Anschluß des SOMFY-Regenfühlers betriebsbereit. Regis-
triert der Regenfühler einsetzenden Regen, erfolgt eine Anzeige durch die LED Regen
und nach 3 Sekunden ein zentraler Dauerbefehl. Für die Zeit des Dauerbefehls ist die
SOMFY Mastercontrol II für weitere Befehle gesperrt (Priorität). Sobald es zu regnen auf-
hört, kann der Regenfühler durch die integrierte Heizung abtrocknen. Nach einer Minute
wird der Dauerbefehl beendet und die LED Regen erlischt.
Die Regenautomatik kann je Fassade ausgeschaltet werden. Die AUF- und AB-Richtung
des Dauerbefehls ist objektbezogen für jede Fassade konfigurierbar. Eine Übersicht mit
Beschreibung finden Sie in der Tabelle „Konfigurationsmöglichkeiten Fassadenblock"
(DIL-Schalter 7, Regenautomatik und DIL-Schalter 8, Prioritätsrichtung).
Windautomatik
Überschreitet die Windgeschwindigkeit den eingegebenen Maximalwert, erfolgt die
Anzeige durch die entsprechende LED Wind. Nach der auf 4 oder 11 Sekunden um-
schaltbaren Ansprechzeit, erfolgt ein zentraler Dauerbefehl. Die Einstellung der Windan-
sprechzeit ist in der Tabelle „Konfigurationsmöglichkeiten Windansprechzeit" bei DIL-
Schalter 1 und 2 beschrieben.
Für die Zeit des Dauerbefehls ist die SOMFY-Mastercontrol II für weitere Befehle ge-
sperrt (Priorität). Unterschreitet die Windgeschwindigkeit den eingegebenen Wert, blinkt
die LED Wind. Nach 12 Minuten ununterbrochener unterschrittener Windgeschwindigkeit
wir der Dauerbefehl beendet und die LED Wind erlischt.
An die SOMFY-Mastercontrol II können bis zu vier Windfühler, je Fassade einer, ange-
schlossen werden. Die werkseitige Konfiguration sieht den Anschluß eines zentralen
Windfühlers an die Fassade 1 vor. Sollten weitere Windfühler angeschlossen werden,
muß dies entsprechend der Tabelle „Konfigurationsmöglichkeiten Zentralblock" (DIL-
Schalter 5 bis 7, Windautomatik) eingestellt werden. Die AUF- oder AB-Richtung des
Dauerbefehls ist objektbezogen für jede Fassade konfigurierbar.
Sonnenautomatik
Die Sonnenautomatik wird über die Taste AUTO je Fassade ein- oder ausgeschaltet.
Überschreitet die Sonnenintensität den eingestellten Helligkeitswert, erfolgt die Anzeige
durch die entsprechende LED Sonne und nach 3 Minuten ein AB-Befehl für die Fassade.
Unterschreitet die Sonnenintensität den eingestellten Helligkeitswert, z. B. bei Bewöl-
kung, blinkt die LED Sonne. Nach 15 oder 30 Minuten erfolgt ein automatischer AUF-
Befehl und die LED Sonne erlischt. Die Einstellung erfolgt in der Tabelle „Konfigurations-
möglichkeiten Zentralblock" (DIL-Schalter 4, Verzögerungszeit Sonne).
Bis zu zwei Sonnenfühler können pro Fassade angeschlossen werden. Dazu müssen die
4 Brücken (Jumper 1 bis 4) entweder nach oben (für 2 Sonnenfühler) oder nach unten
(für einen Fühler) positioniert werden (siehe Anschlussplan S. 13.
Die SOMFY-Mastercontrol II bietet für die Sonnenautomatik Konfigurationsmöglichkei-
ten, die die Funktionen optimal auf das Objekt und die Anforderungen ausrichten kön-
nen. In der Tabelle „Konfigurationsmöglichkeiten Fassadenblock" finden Sie die Über-
sicht mit Beschreibung (DIL-Schalter 1 und 2 Sonnenautomatik).
6
Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten! Maße in mm.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis