Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6�7 Hinweise Zum Versand; Störungen Beseitigen - Renfert Basic quattro IS Original Bedienungsanleitung

Sandstrahlgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic quattro IS:
  • Faq (16 Seiten)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.5
Lampenabdeckung
DE
Im Laufe der Zeit kann die Abdeckung der Beleuchtung matt werden�
Diese Abdeckung kann als Ersatzteil bestellt werden�
6.6
Ersatzteile
Verschleiß- bzw. Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste im Internet unter www.renfert.com/p918�
Aus der Garantieleistung ausgeschlossene Teile (Verschleißteile, Verbrauchsteile) sind in der Ersatzteilli-
ste gekennzeichnet�
Seriennummer, Herstelldatum und Geräte-Version befinden sich auf dem Geräte-Typenschild.
6.7
Hinweise zum Versand
• Alle Strahltanks entleeren
• Renfert-Versandkarton anfordern (Tel� +49 7731 8208-383)
Auf der Renfert Website www.renfert.com bieten wir Ihnen unter „Beratung / Reparaturservice" das
Rücksendeformular zum Download an�
7
Störungen beseitigen
Störung
Keine Luft und kein
Sand.
Nur Luft und kein
Sand / wenig Sand.
Nur Luft und kein
Sand / wenig Sand.
Gerät strahlt dau-
ernd.
Lampe leuchtet
nicht.
Druckluft entweicht
aus Fußschalter.
Fußschalter schaltet
nicht ein.
Fußschalterschläu-
che können nicht
mehr vom Gerät ent-
fernt werden.
Ursache
• Strahldüse am Handstück verstopft�
• Anschlussschläuche des Fußschalters
abgeknickt�
• Tankwahlschalter auf Zwischenstellung�
• Dosierdüse der Mischkammer ist durch
verunreinigten oder feuchten Strahlsand
verstopft�
• Filterkombination der Mischkammer
verstopft�
• Strahlmittel unrein oder feucht�
• Fußschalter falsch angeschlossen�
• Ventil im Fußschalter defekt�
• Netzkabel nicht angeschlossen�
• Beleuchtung defekt�
• Pneumatikschläuche sind falsch ange-
schlossen�
• Kein Druck auf dem Druckluftanschluss�
• Pneumatikschläuche sind abgeknickt�
• Push-in-Verbindung ist nicht entriegelt
(Abb� 2)�
• Düse vom Handstück abschrauben und durchblasen�
• Strahlschlauch ohne Düse durch Betätigen des Fuß-
schalters freiblasen�
• Anschlussschläuche überprüfen und korrigieren�
• Schalter bis zum spürbaren Einrasten weiterdrehen�
• Dosierdüse reinigen, siehe Kap� 6�4�
• Filterpatrone (22, Abb� 1) austauschen
(Gabelschlüssel SW14)�
• Strahlmittel auswechseln�
• Anschluss des Fußschalters überprüfen und korri-
gieren�
• Fußschalter austauschen�
• Netzkabel anschließen�
• Beleuchtung ersetzen durch Service oder siehe Er-
satzteilliste�
• Anschlüsse wechseln�
• Druckluftleitungen bzw� Kompressor überprüfen�
• Schläuche neu verlegen�
• Drücken Sie fest gegen den schlauchseitigen Ring
der Push-in-Verbindung und ziehen Sie kräftig an
den Schläuchen� Benutzen Sie hierzu das mitgelie-
ferte Lösewerkzeug (24)�
- 10 -
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis