Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grohe Tectron Bedienungsanleitung Seite 5

Spültechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tectron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung / Ursache / Abhilfe
Störung
Ursache
LED in der Elektronik
• Hindernis beim Kalibrieren
blinkt ständig nach der
Kalibrierung
• Servomotor defekt
Keine Spülung
• Keine Spannung (LED in der Elektronik
• Elektronik defekt (LED blinkt nicht oder
• Servomotor defekt
• Steckverbinder ohne Kontakt
• Der Erfassungsbereich der Sensorik ist zu
• Servomotor und Elektronik sind nicht
• Keine Spülung bei manueller Betätigung
Wasser fließt
• Ablaufventil schließt nicht
ununterbrochen
Ungewollte Spülung
• Der Erfassungsbereich der Sensorik ist zu
Spülmenge zu gering
• Servomotor defekt oder nicht kalibriert
• Restwassermenge im Spülkasten zu hoch - Restwasserschieber am Ablaufventil nach
• Wassermenge im Spülkasten zu gering
blinkt nicht)
leuchtet dauernd)
gering eingestellt
miteinander abgeglichen
groß eingestellt
(Drehung wird nicht komplett ausgeführt)
Abhilfe
- Kalibrierung erneut durchführen, dabei
sicherstellen, dass sich kein Hindernis im
Verstellbereich des Servomotors befindet
- Servomotor austauschen
- Stromversorgung einschalten oder
Transformator austauschen
- Elektronik austauschen
- Servomotor austauschen
- Steckverbinder zusammenstecken
- Erfassungsbereich mit Fernbedienung
(Sonderzubehör 36 407) erhöhen
- Servomotor kalibrieren
- Pneumatikschlauch anschließen oder prüfen
- Ablaufventil warten oder austauschen, siehe
Technische Produktinformation des
Spülkastens
- Servomotor kalibrieren
- Ein gegenüberliegendes Objekt wird erfasst.
Erfassungsbereich mit Fernbedienung
(Sonderzubehör 36 407) reduzieren
- Servomotor austauschen oder kalibrieren
unten schieben
- Schwimmer des Füllventils nach oben drehen
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37 419

Inhaltsverzeichnis