Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Aufstellen; Zusammensetzen; Nach Dem Mixen - mio star BLEND 600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLEND 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Kurzanleitung

Diese Kurzanleitung beinhaltet nur die wichtigs-
ten Bedienungsschritte. Aus Sicherheitsgründen
empfehlen wir Ihnen die detaillierte Bedienungs-
anleitung (s. nächste Seite) zu lesen, in der alle
wichtigen Funktionen beschrieben sind. Beach-
ten Sie auch die Sicherheitsvorschriften auf den
Seiten 2 und 3.

1. Aufstellen

– Netzstecker ziehen
– Standmixer auf einer trockenen, stabilen und
ebenen Standfläche und nicht direkt unter einer
Steckdose anwenden
– Nur in trockenen Räumen und ohne Verlänge-
rungskabel verwenden
– Kabel nicht herunterhängen lassen (Stolpergefahr!),
einklemmen oder in die Nähe von heissen Herd-
platten legen

2. Zusammensetzen

– Netzstecker ziehen
– Drehknopf auf Position «0» (=Aus) stellen
– Dichtungsring von oben auf die Kante der Messer-
einheit legen. Auf gute Passung achten
– Messereinheit in den Standfuss einsetzen (Messer
nach oben)
– Mixkrug und Messer fest miteinander verschrau-
ben (im Gegen-Uhrzeigersinn)
– Mixkrug auf Motoreinheit setzen (Krug schnappt
hörbar ein)
7174.163--Standmixer-Mojito--2012-V4--DH-02--ab 07-2013--SW.indd 5
– Lebensmittel in kleine Stücke schneiden und alle
Zutaten einfüllen
– Pro Arbeitsgang ist die Verarbeitung von max.
1500 ml Flüssigkeit möglich. Bei festem Mixgut
dürfen max. 1250 ml verarbeitet werden.
Wichtig: Mixkrug nicht überfüllen; Überlas-
tungsgefahr!
max. 1500 ml Flüssigkeit oder
max. 1250 ml festes Mixgut
– Deckel aufsetzen und durch Drehen im Uhrzeiger-
sinn sicher befestigen
− Messbecher auf die Öffnung des Deckels aufset-
zen
3. Inbetriebnahme
– Drehknopf auf Position «0» (=Aus) stellen
– Netzstecker in die Steckdose (220-240 V /50/60
Hz) stecken.
Hinweis: Der Standmixer ist mit einer Sicherheits-
vorrichtung ausgestattet. Diese verhindert den Be-
trieb, wenn der Mixkrug nicht richtig zusammenge-
setzt oder falsch auf die Motoreinheit gesetzt ist
− Vor dem Einschalten des Gerätes unbedingt dar-
u a
a f
h c
e t
, n
a d
s s
d
r e
M
x i
befestigt sind
− Mit dem Drehknopf die gewünschte Mixge-
schwindigkeit wählen («Anwendungstabelle» auf
Seite 11 beachten).
Hinweis: Das Gerät darf pro Arbeitsgang nicht
länger als 2 Minuten betrieben werden. Danach
Gerät mindestens 5 Minuten abkühlen lassen
Wichtig!
– Keine festen Gegenstände wie Löffel etc. in
die Öffnung schieben oder mit den Händen in
den Mixkrug greifen: Verletzungsgefahr!

4. Nach dem Mixen

– Netzstecker ziehen
– Mixkrug sorgfältig von Motoreinheit abnehmen
– Gerät, Mixkrug und Teile immer direkt nach
Ge-brauch reinigen (siehe «Reinigung» Seite 15)
r k
g u
u
d n
D
c e
l e k
o k
e r r
t k
15.07.13 / KW 29 01:09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mojito

Inhaltsverzeichnis