SICHERHEITSHINWEISE Befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Ein Nichtbeachten der Hinweise kann zu Sach- und/oder Personenschäden oder dem Tode führen! VORSICHT Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während und nach der Verwendung sehr heiß. Verwenden Sie zum Schutz vor Verbrennungen Ofenhandschuhe und achten Sie darauf, dass sich Kinder und Haustiere in sicherer Entfernung zum Grill befinden.
Seite 6
• Sollte Regen, Schnee, Hagel, Schneeregen oder andere Formen von Niederschlag in den Grill gelangen, während Sie mit Öl oder Fett kochen, decken Sie den Kochbehälter sofort ab und schalten Sie den Brenner und die Gasversorgung aus. Versuchen Sie nicht, das Gerät oder den Kochbehälter zu bewegen. •...
GASANSCHLUSS Hinweise zum Gasanschluss • Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Gasflasche an den Grill, dass der Gashahn zugedreht ist, sich keine offenen Flammen in der Nähe des Geräts befinden und das sich der Dichtungsring in einem guten Zustand befindet. Verbinden Sie anschließend den Druckregulator mit der Gasflasche.
Seite 8
5. Es wird empfohlen, ein manuelles Gasventil zwischen Gasdruckregler und dem Einlass des Geräts zu installieren, um den Gasfluss auf- und zuzudrehen. Dieses Ventil muss sich an einer leicht zugänglichen Stelle befinden. Lecktest • Führen Sie den Lecktest jedes Mal, wenn die Gasflasche angeschlossen oder wieder angeschlossen wird, durch.
Seite 9
Sicherheitshinweise zu Gasflaschensystemen • Gasflaschensysteme müssen regelmäßig überprüft werden. • Die Überprüfungen müssen vom Nutzer in Auftrag gegeben werden. • Feste Systeme in Gebäuden, mit Gasflaschen mit einer Füllkapazität von bis zu 1 1 kg, müssen alle 5 Jahre von einer speziellen Firma überprüft werden. •...
MONTAGE VORSICHT: Das Gerät muss auf einer ebenen, nicht flammbaren Oberfläche platziert werden. • Für Ihr Gerät stehen, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zwei verschiedene Standbeinlängen zur Verfügung. Gerätekörper Höhe 1: Montage der Standbeine ohne Verbindungsstück Step 1 Step 2...
Seite 12
Höhe 2: Montage der Standbeine mit Verbindungsstück Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4...
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Entzünden des Grills WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Legen Sie während des Entzündens und des Betriebes niemals die Hände über den Brenner, da dies zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann. 1. Drehen Sie alle Schalter und Ventile in die Position „OFF“ (Aus). 2.
Seite 14
• Für dieses Gerät stehen sechs verschiedene Zubereitungsoptionen zur Verfügung. Für jede Zubereitungsoption wird unterschiedliches Zubehör verwendet. Es ist empfehlenswert, das Zubehör gleich zu Beginn richtig zusammenzubauen, damit die Funktionalität bei der Verwendung gewährleistet ist. • Bei allen Zubereitungsarten ist der Grilldeckel von großem Nutzen. Damit kann beispielsweise die Innentemperatur des Grills erhöht oder beibehalten werden.
Seite 15
Rösten: Hinweis: Der Hitzeschutz wird bei dieser Zubereitungsart nicht benötigt. Entnehmen Sie diesen aus dem Grill, um im Grillinneren eine noch konstantere Temperatur zu erzeugen. • Diese Zubereitungsoption eignet sich am besten für großzügig geschnittene Fleischstücke, Huhn, Fisch oder Gemüse. Auf diese Art zubereitetes Fleisch wird, wie bei professionell zubereitetem Fleisch, die geschwärzten Linien aufweisen.
Seite 16
Pizza backen: Hinweis: Vor der Zubereitung ist ein Vorheizen des Grills notwendig. Legen Sie Ihre Pizza zur Zubereitung auf den Pizzastein, wenn das Grillinnere eine Temperatur von 230 °C erreicht hat. Der Hitzeschutz wird bei dieser Zubereitungsart nicht benötigt. Entnehmen Sie diesen aus dem Grill, um im Grillinneren eine noch konstantere Temperatur zu erzeugen •...
Seite 17
Bild 4 Bild 5 Bild 6 Legen Sie den Put the aluminum grill Platzieren Sie den Aluminiumrost in den plate in reverse side for Hitzeschutz, Grillrost Grill hinein. Kein different cooking style, und Pizzastein in Hitzeschutz notwendig! no need to put the heat den Grill hinein.
Verbindungsteile Für unterschiedliche Länder gibt es verschiedene Verbindungsstücke für Schlauch und Gasdruckregler. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Gashändler, ob die von Ihnen erworbenen Verbindungsstücke die richtigen sind. Gasflasche entfernen • Drehen Sie alle Schalter und Ventile in die Position „OFF“ (Aus). •...
Seite 19
• Vor der ersten Verwendung oder nachdem das Gerät modifiziert wurde, muss sich der Betreiber des Gasflaschensystems von dem ordentlichen Zustand des Gasflaschensystems überzeugen. Die Überprüfung und Zertifizierung des Geräts ist von einer speziellen Firma durchzuführen (im kommerziellen Bereich muss ein Spezialist ausgewählt werden, der genau für diesen Sektor zuständig ist).
Seite 20
Anschluss des Gasdruckreglers bei großen Gasflaschen (33 kg nominale Kapazität) Gasflaschenventil Ziehen Sie den Gasdruckregler geschlossen mit einem Schraubenzieher fest (Linksgewinde) Dichtungsring (Aluminium oder Plastik) auf der Seite des Gasdruckreglers Vorgehensweise im Falle von Gaslecks Im Falle von Gasgeruch/ Im Gebäude/ Rufen Sie die dem Geräusch von entweichendem in Fahrzeugen...
REINIGUNG UND PFLEGE • Zur Reinigung von Hitzeschutz, Pfannenhalter, Grillgitter, Metall-/Aluminiumgitter, Räucherbehälter und dem Inneren des Grills wird ein mildes Spülmittel und ein nasses Tuch empfohlen. Verwenden Sie keinen Scheuerschwamm. Nehmen Sie das überschüssige Wasser mit einem trockenen Tuch auf und lassen Sie den Grill und das Zubehör trocknen.
Transport und Lagerung • Um Schäden am Ventil und damit einhergehende Gaslecks zu vermeiden, sollten sowohl volle als auch leere Gasflaschen ausschließlich mit geschlossenem und geschütztem Ventil (Mutter und Schutzkappe) transportiert und gelagert werden. • Wenn Sie die Gasflaschen in Fahrzeugen transportieren, muss eine ausreichende Belüftung im Lagerungsbereich gewährleistet sein.