Inhaltsverzeichnis
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1 Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Nachfolgende Hinweise sorgfältig durchle-
sen und beachten!
1.1 Symbol- und Hinweis-
erklärung
Folgende Symbole kennzeichnen wichtige
Informationen in dieser Betriebsanleitung:
ACHTUNG
!
Möglicherweise schädliche Situation!
Bei Nichtbeachtung kann das Produkt
oder etwas in seiner Umgebung beschä-
digt werden.
WICHTIG
Anwendungstipps und andere beson-
ders nützliche Informationen zum
GEMÜ 1230.
1230
1.2 Allgemeines
2
Voraussetzungen für eine einwandfreie
2
Funktion der elektrischen Stellungsanzeige
2
GEMÜ 1230:
- Sachgerechter Transport, Lagerung, Instal-
3
lation, Anbau, Inbetriebnahme, Bedienung,
3
Inspektion, Wartung, Fehler-suche / Stö-
rungsbehebung, Reparatur, Montage,
Demontage, Ausbau und Entsorgung nur
4
durch eingewiesenes, autorisiertes und
4
qualifiziertes Fachpersonal unter Beach-
4
tung der Unfallverhütungsvorschriften.
4
- Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften
4
für die Errichtung und den Betrieb elektri-
scher Anlagen.
- Bedienung gemäß dieser Betriebsanlei-
4
tung.
- Den Inhalt dieser Betriebsanleitung und
6
sonstiger Dokumente (Datenblatt usw.)
beachten.
6
Korrekte Montage, Bedienung und Wartung
7
oder Reparatur gewährleisten einen stö-
rungsfreien Betrieb der Stellungsanzeige.
8
Die elektrische Stellungsanzeige GEMÜ
1230 ist vom Betreiber bestimmungsge-
9
mäß zu gebrauchen. Alle Angaben dieser
Betriebsanleitung in Hinsicht auf alle
9
Arbeiten an der Stellungsanzeige beach-
9
ten und anwenden. Bei Nichtbeachten
dieser Angaben erlischt der Garantiean-
9
spruch des Betreibers sowie die gesetz-
liche Haftung des Herstellers. Außerdem
18
führt dies ggf. zum Verlust jeglicher
Schadensersatzansprüche.
Der Hersteller übernimmt für diese Stel-
lungsanzeige keine Verantwortung, wenn
diese Sicherheitshinweise nicht beachtet
werden.
Die in dieser Betriebsanleitung genannten
Verordnungen, Normen und Richtlinien gel-
ten nur für Deutschland. Bei Einsatz der
elektrischen Stellungsanzeige GEMÜ 1230
in anderen Ländern sind die dort geltenden
nationalen Regeln zu beachten. Wenn es
sich um harmonisierte europäische Normen,
Standards und Richtlinien handelt, gelten
diese im EG-Binnenmarkt. Für den Betreiber
gelten zusätzlich soweit vorhanden die natio-
nalen Vorschriften.
Beschreibungen und Instruktionen in dieser
Betriebsanleitung beziehen sich auf Stan-
dardausführungen.
2/28