• Wählen Sie den ge
satz aus, siehe Abschnitt „Ver en-
dung der Aufsätze".
• Stecken Sie den Aufsatz bis zum
Anschlag in die Aufnahme an der
Motoreinheit.
- Drehen Sie den Aufsatz gegebe-
nenfalls et as hin und her, bis er
in die Aufnahme passt.
- Der Aufsatz muss h rbar einras-
ten.
• berpr fen Sie den festen Sitz des
Aufsatzes.
• Zum Abnehmen des Aufsatzes, zie-
hen Sie den Aufsatz aus der Auf-
nahme heraus.
Gerät anschließen
+
2
3
(Bild
• Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-
Schalter des Gerätes ausgeschaltet
ist. Der Ein-/Aus-Schalter muss mit-
tig auf Stellung „O" stehen (siehe
Bild 4a).
• Stecken Sie den Anschlusstecker
des Anschlusskabels bis zum An-
schlag in die Anschlussbuchse der
Motoreinheit.
• Stecken Sie das Netzteil in eine
unbeschädigte, vorschriftsmä ig in-
stallierte Schutzkontaktsteckdose.
nschten Auf-
)
Gerät ein-/ausschalten und
Drehrichtung wählen (Bild
Hinweis:
Das Gerät verf gt vorne an der Auf-
nahme f r die Aufsätze ber eine klei-
ne Arbeitsleuchte. Die Arbeitsleuchte
ird automatisch nach Einschalten
des Gerätes zugeschaltet.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie den Ein-/Aus-Schalter nach vor-
ne oder nach hinten schieben.
- nach vorne, Stellung „L" f r
Linkslauf (Bild 4b)
- nach hinten, Stellung „R" f r-
Rechtsslauf (Bild 4c)
Hinweis:
- Wählen Sie die Drehrichtung immer
so, dass Sie die Nägel in Wuchsrich-
tung bearbeiten k nnen, m glichst
von au en nach innen (zur Nagel-
spitze hin). Ansonsten k nnen die
Nägel leichter einrei en.
- Falls Sie das Gef hl haben, dass die
Nägel bei der Bearbeitung rei en,
ählen Sie die andere Drehrich-
tung.
• Zum Ausschalten schieben Sie den
Ein-/Aus-Schalter ieder in die mit-
tige Stellung „O" (Bild 4a).
4
)
11