Exponierung von Funkfrequenzsignale
Das vorliegende Gerät erfüllt die FCC-Grenzwerte für Funkstrah-
lung in unkontrollierten Bereichen. Das vorliegende Gerät erfüllt
den FCC SAR-Grenzwert von 1,6 W/kg. Der maximale SAR-Wert
(am Ohr gemessen) beträgt 1,02 W/kg. Das Telefon wurde auch
getestet, wenn es am Körper (an einem Gürtelclip) getragen wird.
Der maximale gemessene SAR-Wert beträgt in dieser Konfigura-
tion 0,689 W/kg. Das vorliegende Gerät darf nicht in der Nähe
bzw. angeschlossen an eine andere Antenne oder ein anderes Sen-
degerät betrieben werden.
Der Gebrauch von Zubehör, das nicht von Ascom genehmigt bzw.
geliefert wurde, kann die HF-Expositionsrichtlinien von FCC und IC
verletzen und sollte daher vermieden werden.
Hinweise für den Anwender
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und den
Bestimmungen von Industry Canada (IC), außer RSS-Norm(en).
Der Betrieb ist an folgende zwei Bedingungen geknüpft:
1 das Gerät darf keine Störstrahlung verursachen; und
2 das Gerät muss empfangene Störstrahlung akzeptieren,
einschl. solcher Störstrahlung, die zu unerwünschtem Betrieb
führt.
Le présent appareil est conforme aux règles FCC partie 15 et aux
CNR d'Industrie Canada applicables aux appareils radio exempts
de licence.
L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes:
1 l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et
2 l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage
radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible
d'encompromettre le fonctionnement.
17