Herunterladen Diese Seite drucken

ASCOM i62 Kurzanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i62:

Werbung

• bei laufenden Gesprächen (je nach Einstellungen), um Fehla-
larme zu vermeiden, falls der Anwender das Handset neigt oder
sich während eines Gesprächs nicht bewegt
• innerhalb eines vordefinierten Zeitraums (Standardwert
10 min), falls während des Voralarms die Stummtaste gedrückt
wird
Aktivieren/Deaktivieren des Lage- und/oder Ruhealarms
Menü „Einstellungen"
Sie anschließend den/die gewünschten Alarm(e), und drücken Sie
wiederholt auf „Zurück".
Das/die entsprechenden Symbol(e) werden auf dem Display ange-
zeigt.
Gehen Sie zum Deaktivieren des/der Alarme(e) entsprechend vor.
Lage- und Ruhealarm abbrechen
Drücken Sie die Softkey-Taste „OK", um während des Voralarms
die angezeigte Meldung „Lage-Alarm. Abbrechen?" bzw. „Ruhe-
Alarm. Abbrechen?" zu bestätigen, oder drücken Sie eine beliebige
andere Taste.
Lage- und Ruhealarm vorübergehend ausschalten
Drücken Sie während des Voralarms die Stummtaste
bestätigen Sie anschließend die Meldung „Lagealarm/Ruhealarm
verzögern?" mit „Ja".
Das entsprechende Symbol blinkt im Display solange weiter (Stan-
dardwert 10 min), bis der Alarm automatisch wieder aktiv ist.
Alarm zurücksetzen
So setzen Sie die Alarmfunktion nach dem Senden des Alarms
zurück:
• Halten Sie das Handset senkrecht (nach einem Lagealarm).
• Bewegen Sie das Handset (nach einem Ruhealarm).
• Drücken Sie die Stummtaste
rungssignal (ALS) ertönt.
aufrufen und „Alarm" wählen. Wählen
, wenn das akustische Lokalisie-
SE
DE
und
FI
ES
IT
12

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ASCOM i62