Herunterladen Diese Seite drucken
ASCOM i62 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i62:

Werbung

[QUICK REFERENCE GUIDE DE]
ASCOM i62
VoWiFi HANDSET
INCLUDING SAFETY INSTRUCTIONS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ASCOM i62

  • Seite 1 [QUICK REFERENCE GUIDE DE] ASCOM i62 VoWiFi HANDSET INCLUDING SAFETY INSTRUCTIONS...
  • Seite 2 Multifunktions-/Alarm- Taste Leuchtdiode Drucktasten für Lautstärke Kopfhöreranschluss Display Zeigt Uhrzeit u. Symbole an Zeigt Datum u. Symbole an Stummtaste Zeigt die Softkey-Funktion Softkey-Tasten Fünfwege-Navigation- Bestätigungstaste staste Anruftaste Gesprächsende- und Ein/ Aus-Taste Voicemail Alphanumerische Tasten Ton-Abschalttaste Tastensperre u. Groß-/Kleinbuch- staben Mikrofon Leertaste Displaysymbole Deutsch...
  • Seite 3 Angenommenes Gespräch Gespräch wird gehalten Gespräch umgeleitet Software-Update Tastatur gesperrt Gesperrter Eintrag (z.B. Firmentelefonbuch) Gesperrter Handapparat Push-To-Talk Zeigt an, dass der Handapparat ein i62-Talker ist. Zeigt an, dass der Handapparat ein i62-Messenger ist. Zeigt an, dass der Handapparat ein i62-Protector ist.
  • Seite 4 Produktpräsentation Das i62-VoWiFi-Handset ist mit einer Vielzahl von Funktionen aus- gestattet wie z.B. Farbdisplay, Telefonie und Messaging. Es unter- stützt die WLAN-Standards a/b/g/n. Die Funktionen des Handsets sind lizenzabhängig und in drei Versionen erhältlich: als I62-Talker, als i62-Messenger sowie als i62-Protector mit Alarm. Das Handset kann über eine Lizenz auch um zusätzliche Funktionen erweitert wer-...
  • Seite 5 Grundfunktionen Ein-/Ausschalten des Handsets Halten Sie die Gesprächsendetaste gedrückt, um den Handapparat ein- oder auszuschalten. Wenn beim Ausschalten des Handapparats „Ausschalten?“ angezeigt wird, drücken sie „Ja“. Anruf tätigen Ein Anruf kann auf folgende Weise getätigt werden: • Wählen Sie im Standby-Modus die gewünschte Nummer und drücken Sie die Anruftaste oder die Softkey-Taste „Anruf“.
  • Seite 6 Kurzer Druck auf Tonabschalttaste oder Druck auf Stummtaste (vor Annahme des Anrufs) schaltet das Anrufsignal aus. Tastatur manuell sperren/entriegeln Drücken Sie *-Taste zum Sperren/Entriegeln und dann die Softkey- Taste „Sperren/ Ja“. Eine gesperrte Tastatur wird durch das Symbol angezeigt. Lautstärke während eines Anrufs ändern Drücken Sie , um die Lautstärke zu erhöhen, und , um die...
  • Seite 7 Menüsteuerung Eine Beschreibung aller Funktionen finden Sie im Benutzerhandbuch „Ascom i62 VoWiFi Handset TD92599“. Nachrichten 13:00 Anrufe Kurzwahl Verbindungen Dienste Einstellungen Kontakte Profile Zurück Ausw. Mit der Navigationstaste kann durch die Menüstruktur navigiert werden. Die Modelle Messenger und Protector haben folgende Menüs: „Verbindungen“, „Anrufe“, „Kurzwahl“, „Dienste“, „Nachrichten“,...
  • Seite 8 „9“ können als Hotkey-Tasten programmiert werden. Die Multifunk- tionstaste kann ebenfalls für verschiedene Funktionen (mit- tels langem oder doppeltem Tastendruck) konfiguriert werden.* *Diese Funktion steht nur beim i62-Talker und beim i62-Messenger zur Verfügung. Textübermittlung Hinweis: Nur für Messenger und Protector...
  • Seite 9 Mitteilung geöffnet wird. Wenn eine Nachricht während eines Anrufs eingeht, ertönt ein Piepton. Die Nachricht kann beantwortet oder weitergeleitet sowie Absender und Rufnummer können in den Text übernommen werden. Darüber hinaus kann die Nachricht später nach dem Drücken von „Schließen“ gelesen werden.
  • Seite 10 Einstellungen Ein-/Ausschalten der automatischen Tastatursperre Menü „Einstellungen“ abrufen und „Sperren“ wählen. Dann „Automatische Tastensperre Ein/Aus“ wählen. Wählen Sie dann „Ein/ Aus“. Drücken Sie dann „Zurück“. Eine gesperrte Tastatur wird durch das Symbol angezeigt. Um zu entsperren, drücken Sie und dann die Softkey-Taste „Ja“. Ein-/Ausschalten der Vibrationsfunktion Drücken Sie die Softkey-Taste „Menü“, wählen Sie daraufhin „Töne und Alarme“.
  • Seite 11: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Um einen sicheren und effizienten Betrieb des Handapparats zu gewährleisten, sind die Anweisungen im vorliegenden Kurzleitfaden sowie die erforderlichen Sicherheitsvorschriften zu befolgen. Befolgen Sie auch die Betriebsanweisungen sowie die Warn- bzw. Sicherheitshinweise am Produkt und in der Bedienungsanleitung. Versuchen Sie nicht, den Handapparat zu zerlegen. Durch das Zerlegen des Handapparats erlischt die Garantie.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Das Gerät ist für den Gebrauch in Ländern der EU und der EFTA vorgesehen. Das Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC und 2009/125/EC (Eco Design). Die Konformitätserklärung kann unter folgender Webadresse abgerufen werden: https://www.ascom-ws.com/doc/ Der Handapparat ist gekennzeichnet mit...
  • Seite 13 Einschränkungen für drahtlose Netzwerke Innen- und Max. Sendeleistung Frequenzband (MHz) Außen- (EIRP)(mW) Innen- und Kanal bereiche räume 2400-2483.5 2400-2483.5 1-13 1-13 5150-5350* 5150-5350* 36-64 36-64 5470-5725* 5470-5725* 1000 1000 100-140 100-140 * Im den Frequenzbereichen 5250 bis 5350 MHz und 5470 bis 5725 MHz ist Dynamic Frequency Selection und Transmit Power Control erforderlich.
  • Seite 14 Konformitätserklärung (nur USA und Kanada) FCC ID: BXZWH1 3724B-WH1 9FVIPNANWH1 Erfüllung der Anforderungen der Federal Communications Commission (FCC) Das Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC- Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden so festgelegt, dass ein angemessener Schutz vor Störfrequenzen in Wohngegenden besteht.
  • Seite 15 0.689 W/kg. Das vorliegende Gerät darf nicht in der Nähe einer anderen Antenne oder eines anderen Sendegeräts oder im Anschluss daran betrieben werden. Der Gebrauch von Zubehör, das nicht von Ascom genehmigt bzw. geliefert wurde, kann die FCC-Strahlungsrichtlinien verletzen und sollte daher vermieden werden.
  • Seite 16 • Falls der Handapparat mit Wasser oder Kondensat in Berührung kam, ist der Akkumulator unverzüglich zu entnehmen und vor dem erneuten Einsetzen völlig zu trocknen. • Der Handapparat darf nicht in die Nähe starker elektromagnetischer Felder geraten. • Ein kalter Handapparat darf nicht ins Ladegerät eingelegt werden. Akkumulator •...
  • Seite 17 Zubehör Folgendes Zubehör ist für den Handapparat i62 verfügbar: Ledertasche einschl. Gürtelclip (drehbar) Gürtelclip Standardclip Tischlader Headset mit Mikrofon am Bügel Ebenfalls lieferbar: • Headset mit Mikrofon am Kabel • Gehörschutz 2.5 Peltor • Sicherheitsleine • Desktop Programmer (USB) • Ladestation •...
  • Seite 18 [www.ascom.com]...