Herunterladen Diese Seite drucken

ASCOM i62 Kurzanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i62:

Werbung

Drücken Sie die Softkey-Taste „Menü", wählen Sie
„Inbox". Wählen Sie die Textnachricht (gekennzeichnet durch
vor der Nachricht), und drücken Sie die Softkey-Taste „Anzeigen".
Drücken Sie „Anruf" oder
Alternative:
Langes Gedrückthalten von
Falls die Anschlussnummer nicht verfügbar ist, wird der Text
„Voicemailnummer nicht definiert" angezeigt.
Einstellungen
Ein-/Ausschalten der automatischen Tastatursperre
Menü „Einstellungen"
„Automatische Tastensperre Ein/Aus" wählen. Wählen Sie dann
„Ein/Aus". Drücken Sie dann „Zurück". Eine gesperrte Tastatur
wird durch das Symbol
Um zu entsperren, drücken Sie
„Ja".
Ein-/Ausschalten der Funktion Vibrator
Drücken Sie die Softkey-Taste „Menü", wählen Sie
hin „Töne und Alarme". Wählen Sie „Vibrationsalarm" und
anschließend „Ein", „Ein, wenn stummgeschaltet" (d. h. der Vibra-
tor ist bei stumm geschaltetem Handset aktiviert) oder „Aus".
Drücken Sie „Zurück".
Einstellen der Ruftonlautstärke
Drücken Sie die Softkey-Taste „Menü", wählen Sie
hin „Töne und Alarme". Wählen Sie „Lautstärke", und erhöhen Sie
die Lautstärke mit
„OK", um die Einstellung zu speichern.
Einstellen verschiedener Ruftöne für interne, externe und
Rückruf
Drücken Sie die Softkey-Taste „Menü", wählen Sie
hin „Töne und Alarme". Wählen Sie „Ruftöne">„Interner Anruf",
„Externer Anruf" oder „Callback". Wählen Sie einen Ton. Durch
Drücken von „Abspielen" können die verschiedenen Töne hören.
Drücken Sie auf „Zurück".
.
ruft die Voicemail auf.
abrufen und „Sperren" wählen. Dann
angezeigt.
bzw. verringern Sie sie mit . Drücken Sie
und dann die Softkey-Taste
und
SE
DE
und darauf-
FI
und darauf-
ES
und darauf-
IT
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ASCOM i62