Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz - Switch ON MG-A0202 Bedienungsanleitung

600 - 800 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MG-A0202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Warnung!
Drücken Sie die zu verarbeitenden
Lebensmittel niemals mit den
Fingern, Gabeln, Löffeln oder
ähnlichem in den Füllschacht. Es
besteht erhebliche Verletzungsge-
fahr. Verwenden Sie ausschließlich
den mitgelieferten Stopfer.
• Drücken Sie die Wurstmasse nach und
nach mit dem mitgelieferten Stopfer in
den Füllschacht des T-Rohr-Vorsatzes.
• Wenn die Wurst die gewünschte Länge er-
reicht hat, schalten Sie das Gerät aus.
• Drücken Sie die Wurst am Ende zusam-
men und drehen Sie diese ein paar Mal
um Ihre Längsachse.
Tipp:
Wurst dehnt sich beim Kochen und Einfrie-
ren aus. Überfüllen Sie diese daher nicht,
die Wurst könnte sonst platzen.
• Wenn Sie mit dem Verarbeiten fertig sind,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehör-
teile ie im Abschnitt „Reinigen und Pfle-
gen" beschrieben.
Arbeiten mit dem Kubbe-Aufsatz
Der Kubbe-Aufsatz dient zum Herstellen
von hohlen Fleisch- oder Gemüseröllchen,
die Sie beliebig füllen können.
• Drehen Sie das Fleisch erst zweimal durch
den Fleischwolf, bevor Sie dieses mit dem
Kubbe-Aufsatz verarbeiten.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzste-
cker ausgesteckt ist und der Kippschalter
auf Stellung „O" steht.
12
• Setzen Sie den Kubbe-Aufsatz in das Ge-
rät ein, wie im Abschnitt „Kubbe-Aufsatz
einsetzen/abnehmen" beschrieben.
• Geben Sie die Fleischmasse auf die Ein-
füllschale.
Warnung!
Drücken Sie die zu verarbeitenden
Lebensmittel niemals mit den
Fingern, Gabeln, Löffeln oder
ähnlichem in den Füllschacht. Es
besteht erhebliche Verletzungsge-
fahr. Verwenden Sie ausschließlich
den mitgelieferten Stopfer.
• Drücken Sie die Fleischmasse nach und
nach mit dem mitgelieferten Stopfer in
den Füllschacht des T-Rohr-Vorsatzes.
• Wenn das Fleisch-/Gemüseröllchen die
gewünschte Länge erreicht hat, schalten
Sie das Gerät aus.
• Nehmen Sie das Fleisch-/Gemüseröllchen
vom Kubbe-Aufsatz ab und legen Sie es
auf einen Teller oder ähnliches, um es an-
schließend mit beliebigem Inhalt zu füllen.
• Wenn Sie mit dem Verarbeiten fertig sind,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehör-
teile ie im Abschnitt „Reinigen und Pfle-
gen" beschrieben.
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Überhit-
zungsschutz. Falls der Motor zu heiß wird,
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
Kippschalter auf Stellung „O" stellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis