Herunterladen Diese Seite drucken

Kress 650 SPS Bedienungsanleitung Seite 6

Elektronik-pendelhub-stichsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650 SPS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Spanreißschutz
Je nach Anwendung kann der eine oder andere Spanreiß-
schutz wie folgt eingesetzt werden.
Für Sägetisch (4)
Das Kunststoffteil (13) wird von unten in die Sägeöffnung
des Sägetisches (4) gedrückt (Schnappverschluß).
Für Gleitschutz (14)
Der Gleitschutz (14) wird mit dem von oben in die Sägeöff-
nung eingelegten Blechteil (15) von vorne auf den Säge-
tisch (4) aufgesteckt.
Die Holzfasern werden dadurch beim Sägen an den Span-
reißschutz (13) oder (15) gedrückt, somit wird ein aus-
reißen verhindert.
Der Anwendungsbereich ist auf rechtwinklige (90°)-
Schnitte beschränkt.
Wartung
Jedes Werkzeug wird beim Arbeiten mit Holz durch Staub
verunreinigt. Pflege ist daher unerläßlich. Halten Sie die
Öffnungen, die für die Kühlung des Motors notwendig sind,
immer frei von Staub und Schmutz. Die bewegliche Stütz-
rolle für das Sägeblatt sollte von Zeit zu Zeit mit einem
Tropfen Öl versehen werden. Im übrigen ist die Stichsäge
praktisch wartungsfrei. Vor Verlassen des Werkes sind alle
beweglichen Teile ausreichend geschmiert worden.
Auswechseln der Kohlebürsten
Diese Arbeit und alle weiteren Servicearbeiten führen un-
sere Servicestellen schnell und sachgemäß aus.
Netzkabel
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet werden.
Sie sind unverzüglich zu erneuern.
Das ist dank des neuartigen Netzkabelmoduls (11) auf ein-
fachste Art und Weise möglich. Die beiden Verriegelungs-
taster (12) drücken und Netzkabelmodul (11) aus dem
Handgriff herausziehen. Neues Netzkabelmodul in den
Handgriff einführen und einrasten. Netzkabel in unter-
schiedlichen Längen sind als Sonderzubehör erhältlich.
Netzkabel-Modul
nur
benützen! Versuchen Sie nicht, andere Elektrogeräte
damit zu betreiben!
Lärm-/Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50144.
Schalldruckpegel:
Schalleistungspegel:
Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert:
Für den Bedienenden sind Schallschutzmaßnahmen erfor-
derlich.
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischerweise
4,5 m/s
2
.
Umweltschutz
Kress nimmt ausgesonderte Maschinen zurück zum res-
sourcen-schonenden Recycling. Durch ihre modulare Bau-
weise können Kress-Maschinen sehr einfach in ihre wieder-
verwertbaren Werkstoffe zerlegt werden.
Geben Sie Ihre ausgesonderte Kress-Maschine beim Han-
del ab oder schicken Sie sie direkt an Kress.
Änderungen vorbehalten.
für
KRESS-Elektrowerkzeuge
+3
=
79
dB (A)
+3
=
92
dB (A)
+3
=
82
dB (A)

Werbung

loading