Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Geräts; Entsorgung Des Geräts; Mögliche Probleme Und Lösungen - Krups Espresso Automatic EA83 series Handbuch

Kaffee/espresso-maschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Espresso Automatic EA83 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bewahren Sie die Originalverpackung auf, um das Gerät zu transportieren.
!
Achtung : Wenn das Gerät ohne seine Verpackung zu Boden fällt, sollte es zu einer autorisierten
Servicestelle gebracht werden, um jegliche Brandgefahr oder elektrische Probleme zu
vermeiden.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
11. MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN
PROBLEM
FUNKTIONSSTÖRUNG
Die Maschine zeigt einen De-
fekt an, die Software „hängt"
oder Ihre Maschine weist eine
Funktionsstörung auf.
Das Gerät schaltet sich nicht
ein, nachdem die Ein/Aus-Taste
gedrückt wurde.
Die Kaffeemühle gibt ein unge-
wöhnliches Geräusch von sich.
Die Dampfdüse macht Geräu-
sche.
Die Dampfdüse Ihrer Maschine
scheint teilweise oder vollständig
verstopft zu sein.
Die Dampfdüse macht keinen
oder zu wenig Milchschaum.
9. TRANSPORT DES GERÄTS
10. ENTSORGUNG DES GERÄTS
BEHEBUNG
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker heraus;
nehmen Sie anschließend die Filterpatrone heraus und warten Sie eine
Minute, bevor Sie die Maschine neu starten.
Überprüfen Sie die Sicherungen und die Steckdose Ihrer Elektroinstallation.
Überprüfen Sie, ob die beiden Enden des Stromkabels korrekt an die
Steckdose bzw. an den Geräteanschluss angeschlossen wurden.
Es sind Fremdkörper in die Kaffeemühle geraten.
Ziehen Sie den Netzstecker vor jedem Eingriff heraus.
Überprüfen Sie, ob Sie den Fremdkörper mithilfe Ihres Staubsaugers aus
dem Gerät entfernen können.
Überprüfen Sie, ob die Dampfdüse richtig auf ihren Aufsatz eingeschraubt
wurde.
Säubern Sie die verstopften Öffnungen mithilfe der mitgelieferten Nadel. Falls
das Problem weiterhin besteht, entfernen Sie die Düse und den Dampfaufsatz.
1
Nach der Entfernung des Aufsatzes lassen Sie heißes Wasser durchlau-
fen, um die Reste zu entfernen, und vergewissern Sie sich, dass der Auf-
satz nicht durch Milchreste oder Kalk verstopft ist.
Für Zubereitungen auf Milchbasis:
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von frischer, vor Kurzem geöffneter
pasteurisierter Milch oder H-Milch; ebenso sollten sie kalte Behälter ver-
wenden.
2
3
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis