Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitungsinformationen; Technische Beschreibung Der Wärmepumpen - SWISSTHERM Geoline series Technische Informationen

Systeme sole-wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpen Geoline

1. Einleitungsinformationen

Der Wärmepumpen Sole-Wasser mit der Typen-
bezeichnung Geoline – sind für umweltfreund-
liches und energiesparendes Heizen, Warm-
brauchwasseraufbereitung
von Wasser für Schwimmbecken bestimmt. Die
beheizten Objekte können mit verschiedenen
Warmwasserheizanlagen ausgestaltet werden,
ganz gleich, ob es sich dabei um Heizanlagen
mit Heizkörpern, Fußboden- oder Wandheizun-
gen und kombinierte Systeme handelt. Am häu-
figsten werden die Wärmepumpen für Familien-
häuser eingesetzt.
2. Technische Beschreibung der Wärmepumpen
Die Wärmepumpen mit dem System Sole-Was-
ser Geoline sind eine sparsame Wärmequelle.
Als Primärenergiequelle nutzen die Wärme-
pumpen geothermische Energie (Erdwärme)
der Erde (Erdboden). Der Einsatz wird vor allem
in kühleren Gebieten empfohlen bzw. an allen
Orten, wo keine Wärmepumpen Luft-Wasser ins-
talliert werden können, beispielsweise aus Platz-
mangel oder um das Äußere (Aussehen) eines
Gebäudes nicht zu beeinflussen. Die Wärme-
pumpen werden in Dreiphasenausführungen mit
Heizleistungen von 1-7 S / 1-9 S / 1-11 S / 1-13 S
/ 1-15 S geliefert.
Die Wärmepumpen Geoline bilden eine kom-
pakte Heizanlage mit einer Schaltanlage und
einer Bedienungskonsole. Die Anlagen werden
in einer geeigneten Räumlichkeit im Objektinne-
ren untergebracht, wo die Umgebungstempera-
tur nicht unter +5 °C sinken darf.
Der Kühlkreislauf der Wärmepumpen besteht
aus einem hermetisch geschlossenen Spiral-
kompressor des Typs Scroll, einem Plattenwär-
metauscher und einem Plattenverdampfer mit
Wärmeaustauschfläche, in den der Rücklauf des
Kühlmittels über ein Expansionsventil gesteu-
ert wird. Das verwendete Kühlmittel R407C ist
absolut umweltfreundlich. Die Anlagen werden
komplett mit Kühlmittel und Öl im Kühlkreislauf
geliefert.
2
oder
Erwärmung
Swisstherm AG, Industrie Hard, Hardstrasse 21, 5103 Wildegg
Die Wärmepumpen Geoline werden durch
folgende Eigenschaften charakterisiert:
stabile Heizleistung
sehr hoher Heizfaktor
Wasservorlauftemperatur von bis zu 60 °C
ausgezeichnete technische Parameter
hoher Energieeffekt
Installation im Objektinneren
sehr leise im Betrieb
intelligente Steuerung
wartungsfrei und ohne Ansprüche an Service
Die Schaltanlage übernimmt für die Wärme-
pumpe die Steuer- und Bedienfunktionen und die
Funktion des Kraftverteilers. An die Schaltanlage
wird noch Folgendes angeschlossen: Die Haupt-
stromzufuhr, externe Temperaturfühler, Steuersig-
nale zur Steuerung des Wärmepumpenbetriebs
bzw. Umwälzpumpen und weitere Elemente der
Heizanlage.
Die Schaltanlage und die Steuerung steuern
den eigentlichen Betrieb der Wärmepumpe und
überwachen die Steuerung und Regulierung der
gesamten Heizanlage mit Wärmepumpe, ein-
schließlich der bivalenten Wärmequelle. Für die
Kommunikation mit der Wärmepumpe und der
Heizanlage dient die Bedienungskonsole mit
Tasten und einem übersichtlichen Display. Auf
dem Display werden Parameter und Betriebs-
zustände der Wärmepumpe und der gesamten
Heizanlage angezeigt.
Die Wärmepumpen werden ohne Hauptschalter
geliefert. Es wird vorausgesetzt, dass der Haupt-
schalter in der separat gesicherten Starkstrom-
zufuhr der Wärmepumpe eingebaut ist.
Die kompakten Wärmepumpen Geoline können
problemlos auch im Verbund mit den meisten
vorhandenen Elektro-, Gas- oder Ölkesseln be-
trieben werden.
Technische Informationen
08. 2014
3.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis