Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulage Der Schlauchführung; 7.1 Einbaulage Der - Watson-Marlow Alitea 114 Betriebsanleitung

Pumpenkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

114DV, 114DVP
Einbaulage der Schlauchführung
Schlauchinnendurchmesser
Innen
Außen
Watson-Marlow Pumpenkopf Alitea 114: Betriebsanleitung
7 Einbaulage der Schlauchführung
Der Pumpenkopf lässt sich für Schläuche mit einer Wandstärke von 1,6 mm und
Innendurchmesser von 0,5 bis 4,8 mm einstellen.
0,5 mm 0,8 mm 1,6 mm 2,4 mm
ü
û
Innenstellung für kleine Schläuche
Für Schläuche mit kleineren Innendurchmessern von 0,5 mm, 0,8 mm und 1,6 mm
die innere Einbaulage wählen, um ein Durchrutschen des Schlauchs durch die
Klemmen zu verhindern, und damit er sich nicht über die Rollen bewegt, was zu
vorzeitigem Verschleiß führen würde.
Für Schläuche mit größeren Innendurchmessern von 4,0 mm und 4,8 mm die äußere
Einbaulage wählen, damit der Förderstrom nicht übermäßig gemindert wird.
Für Schläuche mit Innendurchmessern von 2,4 mm und 3,2 mm kann nach Bedarf
eine der beiden Einbaulagen gewählt werden. Bei Einstellung auf die innere
Einbaulage wird der Schlauch fester zusammengedrückt und ein mögliches
Durchrutschen verringert, allerdings kann dabei der Förderstrom geringfügig
gemindert werden. Bei Einstellung auf die äußere Einbaulage wird die Förderleistung
optimiert, dabei aber das Risiko eines möglichen Durchrutschens des Schlauchs
erhöht.
ü
ü
ü
û
û
ü
Außenstellung für große Schläuche
3,2 mm
4,0 mm
4,8 mm
ü
û
ü
ü
û
ü
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alitea 114dvpAlitea 114dv

Inhaltsverzeichnis