Oder scannen Sie den entsprechenden QR-Code:
Android
5. Montage
1. Nehmen Sie die Halterung als Schablone und zeichnen Sie
an der gewünschten Stelle zwei Bohrlöcher ein.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass an der gewählten
Bohrstelle keine Leitungen oder Rohre verlaufen.
Dies kann zu Verletzungen oder
Umgebungsschäden führen!
2. Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher. Setzen Sie
dann in jedes Bohrloch einen Dübel ein.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass das mitgelieferte
Montagematerial für den gewünschten Anbringungsort
möglicherweise nicht geeignet ist. Passendes
Montagematerial erhalten Sie im Baumarkt.
3. Schrauben Sie die Halterung an.
4. Schieben Sie Ihre Kamera in die Schiene der Halterung, bis
sie einrastet.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Full-HD-IP-Überwachungskamera IPC-490
mit WLAN & App, Batterie-Betrieb, IP54
iOS
5. Stellen Sie durch Drehen des Kugelgelenks den
gewünschten Kamera-Winkel ein.
6. Registrierung
Falls Sie noch nicht über ein ELESION-Konto verfügen, legen
Sie sich bitte eines an. Die Registrierung in der App kann per
Email-Adresse oder Mobilfunknummer erfolgen.
7. Kamera mit App verbinden
HINWEIS:
Ihre Kamera kann nur in ein 2,4-GHz-Netzwerk
eingebunden werden.
1. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk, in
das Ihre Kamera eingebunden werden soll.
HINWEIS:
5-GHz-Netzwerke erkennen Sie daran, dass meist ein
„5G" an den Netzwerknamen angehängt ist.
2. Öffnen Sie die App ELESION.
3. Melden Sie sich an. Sie gelangen zum Mein-Zuhause-Tab.
4. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen oder oben rechts auf das
Plus-Symbol.
5. Scrollen Sie nach unten. Tippen Sie auf den Menüpunkt
Kamera.
6. Schalten Sie Ihre Kamera ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste 3
Sekunden gedrückt halten. Die Ein/Aus-Taste leuchtet kurz
rot und beginnt dann rot zu blinken.
HINWEIS:
Sollte die Ein/Aus-Taste nicht rot blinken, halten Sie
die Reset-Taste im Akkufach mit Hilfe der Reset-Nadel
5 Sekunden gedrückt. Ein Signalton erklingt, die
Kamera wird zurückgesetzt.
7. Tippen Sie in der App auf Der Nächste Schritt.
Bedienungsanleitung – Seite 2
8. Geben Sie das WLAN-Passwort des 2,4-GHz-Netzwerkes
ein, in das Ihre Kamera eingebunden werden soll.
HINWEIS:
Es wird automatisch das WLAN-Netzwerk
übernommen, mit dem Ihr Mobilgerät aktuell
verbunden ist. Soll Ihre Kamera mit einem anderen
WLAN-Netzwerk verbunden werden, tippen Sie auf
Netzwerk ändern. Stellen Sie in den WLAN-
Einstellungen Ihres Mobilgeräts die Verbindung zum
gewünschten Netzwerk her. Kehren Sie dann zur App
zurück und geben Sie das geforderte WLAN-Passwort
ein.
9. Tippen Sie auf OK. Lesen Sie sich den eingeblendeten
Verbindungshinweis gut durch.
10. Tippen Sie dann Fortfahren. Ein QR-Code wird auf dem
Display Ihres Mobilgeräts abgebildet.
11. Halten Sie den QR-Code in einem Abstand von 20-30 cm so
vor die Kamera-Linse, dass diese ihn einscannen kann. Der
Scan war erfolgreich, wenn ein Signalton erklingt.
12. Tippen Sie in der App auf Signalton gehört. Die Kamera
wird mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. Dies kann einige
Augenblicke dauern. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet
die Ein/Aus-Taste blau.
13. Tippen Sie auf das Stift-Symbol neben dem Gerätenamen.
14. Geben Sie den gewünschten Namen ein. So ist Ihre Kamera
später eindeutig zuordenbar.
15. Tippen Sie auf Speichern.
16. Tippen Sie auf den Raum, in dem Ihre Kamera in Gebrauch
sein wird (z.B. Hauseingang).
17. Tippen Sie unten auf Fertigstellung.
18. Ihre Kamera wird der Geräteliste hinzugefügt. Sie gelangen
direkt zur Steuerseite.
Verwendung
Ihre Kamera wird ausschließlich per App eingerichtet, gesteuert
und verwaltet.
HINWEIS:
Um Strom zu sparen, befindet sich Ihre Kamera im
Standby-Modus bis entweder eine Bewegung
registriert oder in der App das Live-Bild aufgerufen
© REV1 – 08.04.2019 – BS//MF
NX-4591-675