Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Richtige Gebrauch - DS Produkte RC-06 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Kabel keine Stolpergefahr darstellt. Das Kabel
darf nicht von der Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern. Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Gerät zu bewegen.
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Achten Sie darauf, dass die Keramikplatte sicher und fest auf den Halterungen der Heizstäbe
liegt.

Der richtige Gebrauch

❐ Brandgefahr! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft
vorhanden sind.
❐ Brandgefahr! Achten Sie darauf, dass öl- und fettreiche Speisen nicht überhitzt werden,
damit sie nicht Feuer fangen.
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Gerät, das
Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen ist.
Lassen Sie es dann durch eine autorisierte Servicestelle überprüfen.
❐ Versuchen Sie niemals, ein elektrisches Gerät selbst zu reparieren, sondern suchen Sie
den nächsten Kundendienst / Fachmann auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐ Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller. Bei Benutzung von nicht
durch den Hersteller empfohlenen Zubehörteilen entfällt jeglicher Gewährleistungs- und
Garantieanspruch.
❐ Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt!
❐ Benutzen Sie das Gerät nie als Raumheizkörper!
❐ Verbrennungsgefahr! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit heißem Öl oder heißem Käse!
Gießen Sie niemals Wasser in heißes Öl oder Wasser in andere Fettstoffe!
❐ Verbrennungsgefahr! Teile des Gerätes (z. B. Keramikplatte, Heizstäbe) und die
Pfännchen werden bei Gebrauch sehr heiß. Achten Sie darauf, dass Sie während und nach
der Benutzung des Gerätes nicht mit aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Fassen Sie
die Pfännchen ausschließlich an den Griffen an und berühren Sie nur den Ein- / Ausschalter,
während das Gerät in Betrieb ist. Transportieren, reinigen oder verstauen Sie das Gerät und
die Pfännchen erst, wenn alle Teile vollständig abgekühlt sind.
❐ Legen Sie die Pfännchen während und direkt nach der Benutzung immer auf hitzebeständigen
Untergründen ab. Legen Sie keine leeren Pfännchen zurück in oder auf das aufgeheizte Gerät.
❐ Schieben Sie die Raclette-Pfännchen nur bis zum Stopper am Griff in das Gerät. Wenn Sie
die Pfännchen zu tief hinein schieben, kann es zu Materialschäden an den Griffen kommen.
❐ Achten Sie darauf, dass die Heizstäbe nicht mit Lebensmitteln, Aluminium- oder
Frischhaltefolie, Werkzeugen oder Metallbesteck in Berührung kommen. Es kann zu
Geräteschäden oder Feuer kommen.
04467_DE-GB-FR-NL_V0.indb 5
5
04.04.2013 11:45:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis