Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Das Gerät ist zum Braten, Grillen und Überbacken von Lebensmitteln bestimmt.
❐ Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig. Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen
am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
❐ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Für Ihre Gesundheit
❐ Das Gerät und die Zubehörteile können mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um
gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie die Keramikplatte sowie
die Raclette- und Wok-Pfännchen gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel
„Reinigung") und heizen Sie das Gerät 15 Minuten ohne Nahrungsmittel auf (siehe Kapitel
„Vor dem ersten Gebrauch").
❐ Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile nach jeder Benutzung.
❐ Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Kochen und zum Verzehr geeignet sind.
Der richtige Standort für das Gerät
❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐ Stellen Sie das Gerät immer mit genügend Freiraum zu allen Seiten auf einen trockenen,
ebenen, festen und hitzeunempfindlichen Untergrund.
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten oder Öfen,
um Geräteschäden zu vermeiden.
❐ Um Stromschlägen vorzubeugen, stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem das Gerät,
das Kabel und der Stecker nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen kann. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐ Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textilien,
etc.) aufgestellt und verwendet werden.
❐ Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle.
❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die
Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes
übereinstimmen.
04467_DE-GB-FR-NL_V0.indb 4
4
04.04.2013 11:45:29