Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff tipmatic series Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Nähstörungen
und
ihre
Beseitigung
22
Ursache:
Beseitigung:
1.
Die Maschine läßt
Stiche
aus
Die Nadel ist nicht richtig
eingesetzt.
Nadel bis zum
Ansch
lag
hochschiebe
n.
Flache
Kolbenseite nach
hinten.
Es ist eine falsche Nadel eingesetzt.
Nadel System
130/705
H
einsetzen.
Die Nadel ist verbogen oder
stumpf.
Neue Nadel
einsetzen
.
Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt
Einfädelweg
überprüfen
.
Die Nadel
ist
für das Garn zu
fein.
Nadel nach
der
Nadel- und
Ga
rntabell
e
des Nähbuches
auswäh
len.
2. Der
Oberfaden reißt
Aus vorgenannten Gründen.
Bei zu starker Fadenspannung.
Bei schlechtem oder knotigem Garn,
oder bei solchem, das durch lange
Lagerung
zu trocken geworden ist.
3.
Die
Nadel bricht ab
Die Nadel ist nicht bis zum Anschlag
eingesetzt.
Die Nadel
ist
verbogen.
Die Nadel
ist
zu dünn oder
zu
dick.
Durch Ziehen oder Schieben des Stoffes
wird
die
Nadel verbogen
und
stößt auf
die Stichplatte
.
Die Spulenkapsel ist nicht richtig
eingesetzt.
Siehe unter
1.
Fadenspannung
regul
ieren.
Nur gutes
Nähgarn
verwenden.
Neue Nadel
bis zum
Ansch
lag
sch ieben.
Neue
Nadel
einsetzen.
Nadel-
und
Garntabelle beachten.
Maschine allein
transportieren
lassen.
Nähgut
nur leicht
führen
.
Beim Einsetzen
der
Spulenkapsel
leicht
nachdrücken, bis
sie einrastet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tipmatic 1025Tipmatic 1027