Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Über Den Rom-Monitor Und Grundlegende Vorgehensweisen; Überblick Über Den Rom-Monitor - Cisco 900 Serie Hardwareinstallationshandbuch

Integrated services router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick über den ROM-Monitor und
grundlegende Vorgehensweisen
Der ROM-Monitor (ROMMON) ist ein Bootstrap-Programm, das beim Einschalten oder erneuten Laden des
Routers die Hardware initialisiert und den Cisco ISR der Serie 900 bootet.
Wenn Ihr Router kein gültiges Systemimage findet, um es beim Booten zu laden, wechselt das System in den
ROMMON-Modus. Der ROMMON-Modus kann auch eingeleitet werden, indem die Bootreihenfolge während
des Startvorgangs unterbrochen wird.
Überblick über den ROM-Monitor
Die ROM-Monitor-Software wird auch als ROMMON, Bootsoftware, Bootimage oder Boot-Helper bezeichnet.
Obwohl es mit Routern ausgeliefert wird, auf denen die Cisco IOS-Software verwendet wird, ist ROMMON
ein separates Programm der Cisco IOS-Software. Während des normalen Startvorgangs wird der Router durch
ROMMON initialisiert, und anschließend geht die Steuerung an die Cisco IOS-Software über.
Wenn Sie ein Terminal mit dem Router, der sich im ROMMON-Modus befindet, verbinden, wird die
Eingabeaufforderung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) des ROMMON angezeigt.
Sie müssen auf den ROMMON-Modus zugreifen, um diese Aufgaben auszuführen:
• Eingabe des Werts „config-register" für das nächste Booten
• Booten eines gültigen IOS-Images
• Umgehen der NVRAM-Einstellungen und des Werts „config-register" zur Kennwortzurücksetzung
Hinweis
Nachdem die Cisco IOS-Software gebootet wurde, wird ROMMON nicht mehr verwendet.
Umgebungsvariablen und Konfigurationsregister
Zwei primäre Verbindungen bestehen zwischen ROMMON und der Cisco IOS-Software: die
ROMMON-Umgebungsvariablen und das Konfigurationsregister.
Überblick über den ROM-Monitor, auf Seite 41
Hardware-Installationshandbuch für Cisco Integrated Services Router der Serie 900
4
K A P I T E L
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis