Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Reifendrucks; Austauschen Der Messertreibriemen; Warten Der Schnittmesser; Vor Dem Prüfen Oder Warten Der Schnittmesser - Toro Groundsmaster 360 series Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden
Behalten Sie den für die Vorder- und Hinterreifen
angegebenen Reifendruck bei. Der richtige Reifendruck
beträgt 1,72 bar für die Hinterräder und 1,03 bar für
die Vorderräder. Der Reifendruck in den Vorder- und
Hinterreifen sollte 1,72 bar betragen, wenn eine Kabine an
der Maschine montiert ist. Ein unterschiedlicher Reifendruck
kann zu einem ungleichmäßigen Schnittbild führen. Prüfen
Sie den Reifendruck am kalten Reifen, um einen möglichst
genauen Wert zu erhalten.
Austauschen der
Messertreibriemen
Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden
Der von der gefederten Riemenscheibe gespannte
Messertreibriemen ist sehr haltbar. Nach einem längeren
Einsatz wird er dennoch Anzeichen von Verschleiß aufweisen.
Folgende Anzeichen weisen auf einen verschlissenen
Riemen hin: Quietschgeräusche wenn der Riemen rotiert,
abrutschende Messer beim Rasenmähen, schlechte
Schnittqualität, ausgefranste Ränder, Brandstellen und
Sprünge. Tauschen Sie die Treibriemen aus, wenn Sie einen
dieser Umstände feststellen.
1. Senken Sie das Mähwerk auf die Schnitthöhe
von 2,5 cm ab, stellen Sie den Gashebel in die
Langsam-Stellung, stellen Sie den Motor ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Entfernen Sie die Abdeckungen von der Oberseite des
Mähwerks und legen diese zur Seite.
3. Schieben Sie mit einem Stemmeisen die Spannscheibe
für den oberen Riemen (Bild 18) vom oberen
Treibriemen, um die Riemenspannung zu lösen, sodass
der Riemen von den Scheiben rutschen kann.
1. Oberer Riemen
2. Obere Spannscheibe
4. Verlegen Sie einen neuen Riemen um die
Getriebescheibe, die unteren Spindelscheiben und die
Spannscheibe, siehe Bild 18.
Bild 18
3. Unterer Riemen
4. Untere Riemenscheibe
5. Verlegen Sie einen neuen Riemen um die oberen
Spindelscheiben und die Spannscheibe, siehe (Bild 18).
6. Fetten Sie alle Schmierstellen des Mähwerks- sowie des
Mähwerksantriebs ein.
7. Bringen Sie die Riemenabdeckungen wieder an.

Warten der Schnittmesser

Sorgen Sie während der ganzen Mähsaison für scharfe
Schnittmesser, weil scharfe Messer sauber schneiden, ohne
die Grashalme abzureißen oder zu zerfetzen. Abgerissene
Grashalme werden an den Kanten braun. Dadurch reduziert
sich das Wachstum, und die Anfälligkeit des Rasens für
Krankheiten steigt.
Prüfen Sie die Messer täglich auf Schärfe und Anzeichen von
Abnutzung oder Schäden. Schärfen Sie die Messer ggf. Wenn
ein Messer beschädigt oder abgenutzt ist, ersetzen Sie es nur
durch Toro Originalersatzmesser.
GEFAHR
Ein abgenutztes oder defektes Messer kann
zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke
können den Benutzer oder Unbeteiligte treffen und
schwere Verletzungen verursachen oder zum Tode
führen.
• Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf
Abnutzung und Defekte.
• Tauschen Sie ein abgenutztes oder defektes
Messer aus.
Prüfen Sie die Messer alle 8 Stunden.
Vor dem Prüfen oder Warten der
Schnittmesser
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus, lassen
Sie das Fahrpedal los und ziehen Sie die Feststellbremse
an.
2. Schieben Sie den Fahrantriebshebel in die
Langsam-Stellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie
den Schüssel ab und verlassen Sie erst den Sitz, wenn
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
Prüfen der Messer
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
1. Untersuchen Sie die Schnittkanten (Bild 19). Entfernen
und schärfen Sie die Messer, wenn die Schnittkanten
nicht scharf sind oder Auskerbungen aufweisen. Siehe
„Schärfen der Messer".
2. Untersuchen Sie die Schnittmesser, insbesondere
den flachen Bereich (Bild 19). Wenn Sie Schäden,
Verschleiß oder Rillenbildung in diesem Bereich
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis