Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz An Hanglagen; Sicherheits- Und Bedienungsschilder - Toro Groundsmaster 360 series Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Maschine ist nicht für den öffentlichen
Straßenverkehr zugelassen und wird als „langsam
fahrendes Fahrzeug" eingestuft. Wenn Sie eine öffentliche
Straße überqueren oder auf einer öffentlichen Straße
fahren müssen, sollten Sie die örtlichen Vorschriften
hinsichtlich Scheinwerfern, Warnschilder für langsam
fahrende Fahrzeuge und Reflektoren einhalten.
Batteriegase können explodieren. Halten Sie Zigaretten,
Funken und Flammen von der Batterie fern.
Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile, um den
ursprünglichen Standard der Maschine beizubehalten.
Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte von Toro. Die
Verwendung von Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer
Garantieansprüche führen.

Einsatz an Hanglagen

Setzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Abhängen,
Gräben und Böschungen oder Gewässer. Räder, die
über Kanten abrutschen, können zum Überschlagen des
Fahrzeugs und zu schweren oder tödlichen Verletzungen
oder Ertrinken führen.
Setzen Sie das Gerät nicht an Hanglagen ein, wenn das
Gras nass ist. Rutschige Konditionen verringern die
Haftung und können zum Rutschen und zu einem Verlust
der Fahrzeugkontrolle führen.
Wechseln Sie nie plötzlich die Geschwindigkeit oder
Richtung.
Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen
Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus.
1. Riemenführung
112-1461
Verringern Sie an Hanglagen die Geschwindigkeit und
passen Sie besonders auf.
Entfernen Sie Hindernisse, z. B. Steine, Äste usw. aus
dem Einsatzbereich oder markieren Sie diese. Hohes
Gras kann Hindernisse verdecken.
Achten Sie auf Gräben, Löcher, Steine, Rillen und
Bodenerhebungen, die den Einsatzwinkel ändern, da sich
die Maschine auf unebenem Gelände überschlagen kann.
Vermeiden Sie beim Einsatz hangaufwärts ein plötzliches
Anfahren, da die Maschine nach hinten umkippen kann.
Vermeiden Sie immer ein plötzliches Anfahren oder
Anhalten an einem Hang. Kuppeln Sie das Anbaugerät
aus, wenn die Reifen die Bodenhaftung verlieren, und
fahren Sie langsam hangabwärts.
Befolgen Sie zur Verbesserung der Stabilität die
Herstelleranweisungen bezüglich des Radballasts und der
Gegengewichte.
Gehen Sie mit Anbaugeräten besonders vorsichtig vor.
Diese Geräte können die Stabilität der Maschine ändern
und zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
Sicherheits- und
Bedienungsschilder
1. Gefahr durch fliegende Teile: Achten Sie darauf, dass
Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten.
2. Gefahr durch herausgeschleuderte Gegenstände:
Benutzen Sie die Maschine nie mit hochgeklapptem oder
ohne Ablenkblech; das Ablenkblech muss stets korrekt
angebracht sein.
3. Gefahr einer Schnittwunde und/oder der Amputation von
Händen oder Füßen durch Mähwerkmesser: Halten Sie
sich von beweglichen Teilen fern.
5
107-2908

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis