D
3. Montage
3.1 Basis Anforderungen
Jede Montage bedarf die folgenden Werkzeuge:
ANKERWINDEN MONTAGE
Ein entsprechendes Marine Dichtmittel
CPX 1-3
‣ 10 mm (3/8") Bohrer
‣ 12 mm (15/32") Bohrer
‣ 14 mm (9/16") Bohrer
‣ 63 mm (2 1/2") Lochsäge
‣ 57 mm (2 1/4")Lochsäge
KABELVERLEGUNG
‣ Crimp Zange/Abisolierzange
‣ Passende Crimp-Terminals und entsprechende Kabelgrößen
3.2 Zubehör
Verwenden sie ausschließlich original Lewmar Teile und -Zubehör um beste Leistung zu gewährleisten und das
Risiko der Garantieabdeckung zu eliminieren. Für Austausch- und Ersatzteile wenden sie sich an ihren
Lewmar-Partner oder besuchen www.lewmar.com
3.3 Kettennüsse
Die Kettennuss die auf den CPX Ankerwinden verwendet wird ist ideal geeignet um Tauwerk/Ketten
Kombinationen aus unserem Hause zu verwenden. Das Tauwerk ist bereits an das kettenendstück gespleißt.
Siehe auch nachfolgende Spezifikation.
Weitere Informationen und Details finden sie in den Spezifikationen. Eingesetzte Tauwerke müssen für
Ankerwinden hergestellt sein, Medium Lagen Nylon. Tauwerke verschiedener Hersteller weisen Unterschiede im
Hinblick auf Dehnungsverhalten und Durchmesser auf. Daher kann das Ausprobieren zum Finden des korrekten
Durchmessers notwendig sein.
Sollten sie Fragen zu dem korrekten Tauwerk für ihre Kettennuss haben, dann sprechen sie mit dem Lieferanten
ihres Tauwerks.
3.4 Vorbereitungen auf Deck
WICHTIG: Planen sie sorgfältig den Montageort und ermöglichen folgende Punkte:
1. Erstellen sie ein akkurate Bohrschablone basierend auf
den physischen Abmessungen der Tabelle und
entscheiden sich damit für den gewünschten
Montageort in Relation zur Bugrolle des Schiffes, dem
Ankerkasten unter Deck und dem Radius der Kurbel im
manuellen Notbetrieb auf der Winde.
Wenn möglich wählen sie eine ebene Fläche an Deck
4
CPX 4-5
‣ 12 mm (15/32") Bohrer
‣ 14 mm (9/16") Bohrer
‣ 77 mm (3")Lochsäge
‣ 70 mm (23/4") Lochsäge
3.4-1