2. Sicherheitshinweise
WICHTIG! Bitte lesen Sie diese Anleitung vorher sorgfältig durch.
2.1 Ankerwinde, allgemein
Die Klassifizierungsunternehmen von Ankerwinden und auch Lewmar weisen darauf hin, daß Fahrzeuge vor
Anker das Ankergeschirr entweder an einem Kettenstopper oder equivalenten Punkt belegt werden muss.
Zu jederzeit ist der Schiffsführer für die korrekte Lagerung des Ankers und -geschirres auf See und bei allen
Gegebenheiten verantwortlich. Das ist speziell bei Motoryachten der Fall, wo der Anker durch schlechte
Lagerung und Schiffsbewegung nicht unerhebliche Schäden verursachen kann. Ankerwinden sind in der Regel an
Stellen montiert, wo eine hohe Belastung durch Umwelteinflüsse bestehen (Korrosion z.B.). Durch regelmäßige
und sachgemäßige Wartung ist diese Möglichkeit nahezu ausgeschlossen.
Bitte vergewissern sie sich, dass Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise verstanden haben, bevor
Sie die Montage beginnen. Nur Personen, die sich mit der Bedienung auskennen, sollten die Ankerwinde
benutzen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel oder Probleme bei der Montage oder Bedienung der Ankerwinde
haben, sollten Sie sich Rat von einem qualifizierten Fachmann einholen.
‣ Ankerwinden, die nicht korrekt benutzt werden, können Ausrüstung beschädigen und Personen verletzen.
‣ Ankerwinden sollten mit der nötigen Vorsicht und Respekt benutzt werden.
‣ Segeln, wie auch jeder andere Sport kann gefährlich sein.
‣ Auch die korrekte Auswahl, Pflege und die Nutzung von geeigneter Ausrüstung kann nicht die Möglichkeit
einer Verletzung, Gefahr oder sogar des Ablebens vermeiden.
‣ Lewmar Ankerwinden sind konstruiert für den Einsatz im maritimen Bereich und sollten auch nur in Verbindung
mit diesem Bereich eingesetzt werden.
‣ Achten Sie besonders darauf, dass Finger, Haare und Kleidung nicht in die Ankerwinde gelangen können.
‣ Stellen Sie sicher, dass sich keine Schwimmer oder Taucher im Ankerumkreis befinden.
‣ Bei Nichtbetrieb der Winde muss das Ankergeschirr sicher belegt sein, z.B. auf einer Klampe. Dies gilt
besonders bei stürmischem Wetter.
‣ Die Winde dient nicht zum Halten Ihres Bootes. Der Anker muss gegen eigenständiges Lösen gesichert
werden.
‣ Die Klassifizierungsunternehmen schreiben vor, dass Fahrzeuge vor Anker das Ankergeschirr entweder an
einem Kettenstopper oder equivalenten Punkt belegt werden müssen.
‣ Die Winde dient ausschließlich zum Auf- und Ablassen des Ankergeschirrs.
‣ Legen Sie keine Kette auf und um den den Verholspill, falls vorhanden.
‣ Die Verwendung eines Sicherungsschalters schützt Motor und Kabel vor Überhitzung und Zerstörung.
‣ Bei Nichtverwendung der Winde trennen Sie diese immer vom Stromkreis.
‣ Es ist unvermeidbar, dass der Eigner, der Kapitän oder jede andere verantwortliche Person die Verantwortung
für jegliches Manöver des Fahrzeuges tragen.
2.2 Montage
‣ Diese Ausrüstung muss gemäß der Anleitung montiert werden und entsprechend dieser Anleitung
auch eingesetzt werden. Ein Nichtbefolgen dieser Regeln kann eine verminderte Produktleistung, eine
Personenverletzung oder eine Beschädigung des Bootes nach sich ziehen.
‣ Befragen Sie den Hersteller Ihrer Yacht sollten Sie Zweifel an der Festigkeit oder Eignung des ausgewählten
Montageortes haben.
2.3 Elektrik
‣ Bitte unterbrechen Sie die Spannungsversorgung bevor Sie anfangen, dieses Produkt zu installieren.
‣ Der eletrische Anschluss erfordert einen Elektrofachmann.
⚠ WARNUNG!
Lewmar CPX Vertical Winlass ref 66300104 Iss. 8
|
3