Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DIEMATIC-m Delta Schaltfeld Anleitung, Inbetriebnahme, Bedienung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G RAUM EINFL. :
Justieren des Einflußes des Raumfühlers (wenn vorhan-
den) auf die Kesseltemperatur und die Mischerkreis-
Vorlauftemperatur.
G VORHEIZUNG A, B oder C : dient zur Aktivierung
der Vorheizungs-Funktion welche den Zeitpunkt der
Wiedereinschaltung so berechnet, daß die gewünsch-
te Raumtemperatur minus 0,5 K an der zum Übergang
in Tagbetrieb vorprogrammierten Uhrzeit erreicht wird.
Dies bedeutet, daß der Zeitpunkt der Einschaltung des
Heizprogrammes etwa der Endphase der beschleunig-
ten Aufheizung des Gebäudes entspricht.
Die Funktion wird aktiviert indem man den Parameter
«NEIN» durch einen anderen ersetzt (1 bis 10).
In den "Fachebene" Einstellungen # ANLAGE PARAM.
wählen.
Einstellmöglichkeit : NEIN ; 1 bis 10 St.
(Werkseinstellung : NEIN).
Der eingestellte Parameter entspricht der Dauer welche
die Installation schätzungsweise benötigt, um die erfor-
derliche Temperatur zu erreichen, mit einer Außen-
temperatur von 0°C und bei einer restlichen
Raumtemperatur die der Einstellung in Absenkbetrieb
entspricht. Diese Vorheizung kann durch Anschluß eines
Raumfühlers optimiert werden, in diesem Fall wird die
Vorheizungsdauer automatisch durch den Regler
verfeinert.
Anmerkung : Der gute Betrieb dieser Funktion hängt
von der in der Anlage verfügbaren Leistung ab.
G S. AUX : erlaubt die Wahl der Funktion des
Hilfsausgangs.
- PROG WWE : geeignet für den Anschluß einer
Zirkulationspumpe. Diese ist durch das PROG. HILF-
SAUS. gesteuert und wird ebenfalls durch die
Taste
aktiviert.
- SCHWIMMBAD : geeignet für den Anschluß einer
Sekundärkreispumpe (siehe S. 41) durch das PROG.
Kreis A gesteuert.
- PROGRAM. : dadurch wird der Hilfsausgang nur
durch PROG HILFSAUS. gesteuert.
- NETZ P. : geeignet für den Anschluß einer
Zirkulationspumpe für Unterstation z.B. mit DIEMATIC
VM.
G NACHT ABSEN. : erlaubt die Wahl einer der beiden
folgenden Funktionen im Absenkbetrieb, bei Heizkreisen
ohne Raumfühler.
- Absenkung (NACHT ABSEN.) : die Heizung bleibt bei
Absenkbetrieb eingeschaltet und die Heizungspumpe
ist durchgehend in Betrieb.
- Abschaltung (NACHT ABSCH.): die Heizung ist
ausgeschaltet, es wird keine Heizungsanforderung in
Anspruch genommen. Der Frostschutz ist jedoch
aktiviert.
°C
Raumsoll-
0,5K
temperatur
Tagebetrieb
Raumsoll-
temperatur
Absenkbetrieb
Programmablauf
-
Bei
angeschlossenem
Heizungspumpe
Raumtemperatur erreicht ist, und die Nachlaufzeit abge-
laufen ist ; die Heizungspumpe wird in Betrieb gesetzt
sobald die Raumtemperatur den eingestellten Wert unter-
schreitet.
Anmerkung : dieser Parameter wird nicht angezeigt,
wenn jeder Kreis einen Raumfühler enthält.
49
Raumfühler
ausgeschaltet
sobald
Zeit
8801N033
wird
die
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis