Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Sommerabschaltung; Manueller Betrieb; Pumpenabschaltung - De Dietrich DIEMATIC-m Delta Schaltfeld Anleitung, Inbetriebnahme, Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Manuelle Sommerabschaltung - Taste
Um die Heizung vorzeitig im Sommer abzuschalten und
die Warmwassererwärmung jedoch weiter in Betrieb zu
halten, wählen Sie die manuelle "Sommerabschaltung".
- Um diese Funktion zu aktivieren, 5 Sekunden lang
auf Taste
(unter der Abdeckblende) drücken.
Die Symbole
und So erscheinen im Display
- Um die manuelle Sommerabschaltung zu löschen, wie-
der 5 Sekunden lang auf
Anmerkungen :
- Diese Funktion ist unabhängig von der Funktion "auto-
matische Heizungsabschaltung" wenn die Außen-
temperatur im Sommer die zur "Heizungsabschaltung"
bedingte Außentemperatur überschreitet (SOM/WIN
TEMP). In diesem Fall erscheint nur das Symbol "So"
im Display.
- Diese Taste ist auf Fernbedienungen, die in "EIN-
ZELKREIS" konfiguriert sind, nicht aktiv (siehe Anleitung
für Fernbedienung).

3.3 Manueller Betrieb

Schalter D in Stellung
Diese Stellung kann bei der Einstellung des Brenners
oder im Falle einer Störung der Elektronik gewählt wer-
den :
- der Brenner ist in Zwangsbetrieb gesetzt mit der
Stufenzahl die der Stellung des Brennerschalters F
entspricht.
D
I
E
M
- die Kesseltemperatur wird nicht mehr von der
Regelung bestimmt
- der Thermostat H regelt die Kesseltemperatur
- die Pumpen sind eingeschaltet
- die Mischer-Regelung ist nicht in Betrieb, die
Mischer können jedoch manuell betätigt werden
- das Display ist aus.

3.4 Pumpenabschaltung

- Schalter C in Stellung
werden alle Pumpen manuell abgeschaltet, zum Beispiel
um den Sicherheitstemperaturbegrenzer zu testen, ohne
die ganze Installation zu beheizen.
In normaler Betriebsstellung muß der Schalter auf
gestellt werden.
drücken.
.
T
I
C
bringen : in dieser Stellung
(befindet sich unter der Abdeckblende)
Taste manuelle
Sommer-
abschaltung
A,B,C
PROG
STANDARD
- Während der "Sommerabschaltung" werden die
Heizungspumpen einmal pro Woche in Betrieb gesetzt
um eine Blockierung zu vermeiden.
30
0
I
C
D
10
0
2
4
6
8
10
10
12
12
14
14
16
16
18
18
A
6
5
7
1 2
1
4
6
2
3
9
F
H
20
20
22
22
24
24
8199N402-D
8555N070A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis